Vízügyi Közlemények, 1993 (75. évfolyam)
4. füzet - Váradi László: Halászat az Alföldön
Halászai az Alföldön Fishing in the Hungarian Plain by Dr. László VÁRADI. M. Е. 427 In Hungary the large plains of Alföld are of decisive importance from the view point of fishing. About 60% of the total production of river fisheries comes from the rivers Tisza and Körösök. Similarly about 70% of the country's total fishpond area is found in the Alföld. Thermal water resources available in the Alföld area provide special possibilities for the fisheries. Annual fish production rates of Hungary are shown in Figure 1. for the period 1988-92. The areal distribution of fishing related water uses is shown in Table I. In 1991 the total production of the fishponds of state owned fish farms was only 75% of that in 1989. Similarly the total fish yield of the rivers of the Alföld area, rivers Tisza and the Körösök (Figure 2) was, in 1991, only 62% of the average yield of the last decadc. The Kisköre Reservoir (Figure 3) is an important water body for both commercial and sport fishing, where 53 out of the 80 fish species of Hungary can be found. Finally the author points out that fish pond based fisheries can be favorably couplcd with both crop production and animal husbandry. On the other hand the land used for fish ponds is usually of no or limited agricultural value, and thus fish ponds represent the most rational means of utilization of such land resources. * * * Fischerei in der Ungarischen Tiefebene von Dr.-Ing László VÁRADI Die Tiefebene spielt in der Fischereiwirtschaft Ungarns eine entscheidende Rolle. Etwa 60% der Flußfischerei basiert auf der Theiß und auf die Körös-Fliisse. Etwa 70% der Fischteichflächen Ungarns befindet sich in der Tiefebene. Die Thermal wässer der Tiefebene bieten außerdem speziale Möglichkeiten für die Entwicklung der Fischerei. Der Gang der jährichen Fischproduktion Ungarns wird für die Periode 1988-1992 in Bild 1 dargestellt, während die gebietsmäßige Verteilung der Wassernutzungen für Fischereizwecke in Tabelle I ausgewiesen ist. Die Produktion der sich mit Fischteichen beschäftigenden Staatsgüter war im Jahr 1991 lediglich 73% der Produktion von 1989. Aus der Theiß (Bild 2) und aus den Körös-Flüssen wurde 1991 lediglich 62% des zehnjährigen Mittelwertes an Fischfleisch gefangen. Der Stausee Kisköre an der Theiß (Bild 3) ist sowohl für die Fischcrci als für das Angeln bedeutend, befinden sich ja darin 53 der 80 Fischspezies von Ungarn. Schließlich weist der Verfasser darauf hin, daß die Fischzucht sowohl mit der Pflanzenproduktion als auch mit der Tierzucht vorteilhaft kombiniert werden kann. Gleichzeitig ist die Fischteichwirtschaft eine sinnvolle Alternative für die Nutzbarchung von Bodenflächen, die sich für eine landwirtschaftliche Bebauung nicht oder nur in beschränktem Maße eignen. * * *