Vízügyi Közlemények, 1983 (65. évfolyam)

1. füzet

6 INHALT Seite Kovács, Gy.: WISSENSCHAFTLICHE GRUNDLAGEN DER WASSERVORRATS­WIRTSCHAFT 7 Romanow, A. W. und A. Ja. Polunin: VEREINIGTES MODELL FÜR DEN ABFLUß VON FLUßSYSTEMEN 25 Bartha, Р., К. Harkányi und A. Szöllösi-Nagy: AUFTEILUNG DER WASSERFÜHRUNG EINES FLUßSYSTEMS NACH NEBENFLÜSSEN MITTELS LINEARER MO­DELLE 37 Dóka, К.: ENTWICKLUNG DER WASSERWIRTSCHAFTLICHEN FACHVERWAL­TUNG, II. TEIL 54 Lászlóffy, W.: FRANZÖSISCHE UND RUSSISCHE BEZIEHUNGEN IN DER GE­SCHICHTE DER UNGARISCHEN WASSERWIRTSCHAFT 69 Hock, B: ANALYSE DER TENDENZEN DER WASSERGÜTEVERÄNDERUNG .... 96 Kürzere Studien, Mitteilungen, Berichte 1. Vancsó, I.: Das Verfahren von Konstantinow zur Berechnung der Verdunstung und dessen Anwendung in Ungarn 110 2. Takács, I.: Wassergewinnung zur Wasserversorgung der Stadt Sidney 122 3. Hoffmann, I. und L. Tóth: Erfahrungen mit einer tragbaren Einrichtung zur Wasser­güteuntersuchung 127 4. Domokos, M.: Hydrologen-Fortbildung in Madrid 141 Diskussionsbeitrag Hajós, В.: Diskussionsbeitrag zur Studie „Morfologische Grundlagen der Flußregelung" von I. Laczay 151 Besprechung Starosolszky, Ö.: Die größten Stauanlagen der Welt 156 Buchbesprechung Petrowitsch, N.: Die Schiffahrt und die Wirtschaft im mittleren Donauraum im Zeitalter des Merkantilismus. Bespr. vom Schriftleiter 1 59 (Deutsche Übersetzung von M. Domokos)

Next

/
Oldalképek
Tartalom