Vízügyi Közlemények, 1962 (44. évfolyam)

4. füzet - IX. Könyvismertetés

(11)* II. Исследование зависимости между интенсивности дождя и видом почвы (табл. III) показало, что можно подавать 50% от водопоглощаемости. Для определения нормы орошения были проведены исследования по водному балансу и по производству отдельных культур. Стоимость дождевального орошения исследовалась в интересах экономичной эксплоата­ции. Наиболее экономичной установкой оказался дизелмоторный насосный агрегат, который виден на рис. 1. В дальнейших иследованиях окажет большую помощь строящаяся в Будапеште станция для исследования оросительных установок и опытная станция. (Переводила Борза Деженэ инженер-гидротехник). UNTERSUCHUNGEN BETREFFEND DIE BEBEGNUNG UND IHRE ERGEBNISSE IN UNGARN von K. Perényi (Ungarischer Text Seite 45) Die Beregnung, die in Ungarn über eine Vergangenheit von 40 Jahren verfügt, hat sich in den jüngst vergangenen 10 Jahren bedeutend entwickelt. Diese Ent­wicklung zeigt sich nicht nur in der Zunahme der beregneten Fläche, sondern auch in der Besserung der Typen der Bewässerungseinrichtungen, in der Vervollkomm­nung der Ausführung des Bewässerungsverfahrens. Besonders wichtig sind die Untersuchungen der letzten 2 — 3 Jahre, welche die Studie in zwei Teilen behan­delt. Sie befasst sich im ersten Teil mit der Untersuchung der Bewässerungscinrich­tungen, während der zweite Teil über die Ausführung der Bewässerung Bescheid gibt. I. Die Untersuchung der Bcregnungseinrichtungen hat die Grunddaten der erforderlichen Pumpanlagen geklärt, einschliesslich diejenige der fahrend bereg­nenden Typen mit Traktoren. Die Serie der Motoren umfasst Einheiten von 12 — 125 PS, die Pumpen haben eine Leistung von 400 — 3450 1/Min mit Förderhöhen von 55 — 72 m. Abbildung 1 zeigt das sich am meisten bewährte Pumpenaggregat Typ TLM-2500 + D — 414 (2500 1/Min, 85 PS). Tabelle I gibt die Daten der ange­wandten und geplanten Maschinenaggregate an. Bei den Rohrleitungen wurde zunächst die Untersuchung der sehnell-kuppel­baren Stahlblech-, Aluminium- und Kunststoffrohre durchgeführt, sowohl mit Hinsicht auf das Material als auch auf die hydraulischen Verhältnisse. Abbildung 2 zeigt den Energieverlust der schnell-kuppelbaren Stahlblech-Rohrleitung (ihn mit den Angaben von Oehler vergleichend), dieser ist für die Kunststoffrohre mit 90 mm 0 aus Abbildung 3 ersichtlich. Abbildung 4 gibt die Ergebnisse der italieni­schen Messungen für Kunststoffrohrleitungen an. Die schädlichen Betriebsbeanspruchungen der Rohrleitungen wurden stetig mit Druckmesser gemessen. Die Erfahrungen zeigten, dass bei sorgfältigem Betrieb die schädliche, übermässige Steigerung des Druckes vermieden werden kann und nur ausserordentliche Verhältnisse einen Rohrbruch verursachen können. Der Energieverlust der Formstücke und Armaturen wurde bestimmt und Abbil­dung 6 gibt die Ergebnisse an. Bei den Beregnungseinrichtungen bewährte sich von den Wassermengenmes­sern das Venturi-Rohr nicht. Im Verfolg wird es nötig, den in der Sowjetunion an­gewandten und nach dem Prinzip derlnduktion funktionierenden Wassermesser (Abb. 8) zu untersuchen. Die Untersuchungen betreffend die Regner erfolgten in zwei Richtungen. Einerseits bezogen sie sich auf die konstruktive Gestaltung des Regners und auf die Bestimmung der Charakteristiken der für die Zukunft zur Anwendung in Vor­schlag gebrachten Regner, andererteils auf die LTntersuchung der zur Zeit schon an­gewandten Regner. Die gemessenen Angaben sieht man in der Tabelle II und auf den Abbildungen 9 — 11. Die Abbildungen 8 und 12 zeigen die Regner-Typen Sz—2 und Eva, Während Abbildung 13 die Charakteristiken des Regners Typ Eva mit denjenigen der Typen Sz—1 und Sz—2 vergleicht.

Next

/
Oldalképek
Tartalom