Kulturmérnöki jelentések, 1886
VII. Az orsz. halászati felügyelő jelentése
Im Jahre 1880 wurde der Ingenieurstand von fünf auf sieben erhöht, im Jahre 1881 wurde diese Institution auf Grund Bewilligung Seiner Majestät systemisirt, und bestand das Amt ausser dem Chef aus drei Ingenieuren, acht Ingenieur-Adjuncten und fünf Praktikanten. Im Jahre 1884 war das Personale folgendes : Der Chef, sieben Ingenieure, 15 Ingenieurs-Adjuncten, hiezu kamen 23 für befähigt erklärte Wiesenbaumeister und 31 Wiesenbaumeister-Zöglinge. Als Culturingenieur, kann laut Gesetzartikel I des Jahres 1883, welches die Qualification der Beamten bestimmt, nur eindiplomirter Ingenieur ernannt werden, der ausserdem noch seine landwirtschaftlichen Kenntnisse auszuweisen hat. Jene Ingenieure, die sich in die Verhältnisse des Landes eingeschult, werden behufs Erweiterung ihres Wissenskreises in das Ausland entsendet. So haben bisher neun Ingenieure mit dem Chef Studienreisen gemacht und zwar nach Frankreich, Italien, Deutschland, Belgien, Holland und England. Seit clem Jahre 1882 wurde das Land in acht Bezirke eingetheilt. An der Spitze jedes Bezirkes steht ein Culturingenieur mit dem entsprechenden Hilfspersonale und Wiesenbaumeistern, je nach Bedarf. Das von der Legislatur dem Culturingenieur-Wesen votirte jährliche Budget stieg seit dem Jahre 1879, in welchem es 10,000 fl. betrug, bis 1884 auf 75,000 Gulden. Das Culturingenieur-Amt kann jeder Grundbesitzer, Gemeinde, Verein oder Municipium, auf Grund eines an das Ministerium eingereichten Gesuches unentgeltlich in Anspruch nehmen. Für den Plan und die Aufsicht der Ausführung findet von Seite der Besitzer gar kein Entgelt statt ; die Diurnen der Wiesenmeister, ihre Verköstigung und Reisespesen jedoch müssen von den Besitzern bestritten werden. Ausserdem erleichtert das Ministerium die Bodenameliorationen wesentlich dadurch, dass es Drainröhrenpressen den Interessenten oder einzelnen Besitzern zur Verfügung stellt. Im Jahre 1880 hat das Ministerium fünf, im Jahre 1881 zwei, im Jahre 1882, 23 Drainröhrenpressen ausgeliehen oder bewilligt. Ausserdem haben noch Private Drainröhrenpressen aufgestellt, so dass im Jahre 1884 an 74 Orten Drainröhren verfertigt wurden. Um die Landwirthe mit derartigen Ameliorationen in je ausgedehnterem Maasse bekannt zu machen, wurden in den Besitzungen des Staates und der lanclwirthschaftlichen Lehranstalten Muster-Bewässerungen und Drainagen eingerichtet, so z. B. in Keszthely, Kaschau, Kolozs-Monostor und PusztaPékla, an welch letzterem Orte 100 Joch für Reiscultur umgestaltet worden sind. Im Comitate Árva, wo die Bevölkerung sehr arm, das Drainiren jedoch äusserst nothwendig ist, hat das Ministerium in vier Gemeinden je 10 Joch, also zusammen ungefähr 40—50 Joch Bauernfelder unentgeltlich clrainirt. Ausserdem hat es einzelnen Bodenameliorations-Associationen Anlehen für kürzere Dauer bewilligt. Die Kosten der Drainage betragen dort, wo die Drainröhren am Platze verfertigt werden, per Catastral-Joch (0.58 Hektar) 18—45 fl. Die Kosten der