O. G. Dely szerk.: Vertebrata Hungarica 10/1-2. (Budapest, 1968)
Boros, I. ; Dely, O. G.: Einige Vertreter der ungarischen Zoologie an der Wende des 19.-20. Jahrhunderts und die wissenschaftshistorische Bedeutung ihrer Tätigkeit 2. Géza Gyula Fejérváry (1894-1932) 45-142. o.
wenn wir uns bloss mit der Bekanntgabe und Würdigung seiner wissenschaftlichen Tätigkeit begnügen würden. E3 mussten bereits im Laufe des bisher aufgezählten diesbezüglichen Materials zumindest zwei solche originelle Züge seines Wesens hervorgetreten sein,die ins Auge fielen und verhältnismässig wenige Naturforscher, Insbesondere zu jenen Zeiten, nach Beendigung des ersten Weltkrieges ihr ^.igen nennen können. Namentlich: einerseits, dass er mit ":iner naturwissenschaftlichen Aufgeklärtheit, seinen Fact nntnissen, seinem auf rein materialistischer Grundlage i enden, kritischen Realismus die Natur und in ihr - wie wir darauf hingewiesen haben - auch die menschliche Gesellschaft zu erfassen und zu 109 erklären bestrebt ist, andrerseits, dass seine Anschauung über diese in beiden Relationen, In der Relation der Natur und der menschlichen Gesellschaft bei ihm ausgesprochen eine progressive Auffassung widerspiegelt. Denn, wie wir dies bei MÉHELY und im Zusammenhang mit ihm ai. . bei PLATE gesehen haben, 11 0 ist derjenige, der in der Biologie sich als Anhänger der progressivsten und materialistischsten Auffassung erweist, bezüglich seiner gesellschaftlich-politischen Anschauungen nicht notwendigerweise von fortschrittlicher Denkart. Bei FEJÉRVÍRY können wir jedoch beir Studium seiner Werke zwischen den beiden eine fast vollkommene Harmonie feststellen und nebst seiner in sonstiger Hinsicht zutage tretenden Originalität ist auch dies eine für ihn, sowohl für den Gelehrten als auch den Menschen charakteristische und erwähnenswerte Eigenschaft . Sein naturwissenschaftlicher Materialismus kommt klar •und unmissverständlich besonders in drei .seiner Arbeiten 1" 1" 1 völlig und vollkommen zum Ausdruck. Dies halten wir deshalb für wichtig zu betonen, weil P0NGRÁCZ in seinem Nekrolog ITH über FEJÉRVÁRY unter anderen auch erwähnt, dass der oft über das Wesen des Lebens nachsinnende FEJÉRVÍRY nur früher Materialist war.