Csernus Lukács - Triff Zsigmond: Budapester Friedhöfe - Unser Budapest (Budapest, 1999)
Grabmal von Mihály Munkácsy an der Ecke der Künstler-Parzelle hauer Miklós Izsó sowie der geniale Erbauer der Redoute Frigyes Feszi Auf dem folgenden Abschnitt der Parzelle steht der Sarkophag des berühmten Arztes Ignác Semmelweis, ein Werk von Albert Schickedanz. Die Asche des „Retters der Mütter“ befindet sich jedoch nicht hier. Daneben befindet sich das Grab der Schauspielerin Róza Laborfalvi-Jókai, mit einem Relief von György Zala. Der Bildhauer Ferenc Medgyessy hatte sein Grabdenkmal selbst entworfen, ebenfalls von ihm stammt auch die Skulptur auf dem Grab des Kunsthistorikers Károly Lyka. Das Relief auf dem Grab des Komponisten Leó Weiner schuf Zsig- mond Kisfaludi Strobl, die Statue auf dem Grab des Malers Tivadar Csontváry Kosztka hingegen Jenő Kerényi. Neben dem Maler Károly Ferenczy ruht sein Sohn Béni Fe- renczy - eine von ihm angefertigte Statue ziert das Grab des Vaters. Auch zwei weitere Kinder des berühmten Malers sind auf der Künstler-Parzelle bestattet: der Maler Valér Ferenczy und die Malerin und Gobelin-Künstlerin Noémi Ferenczy. Auf dem Grab des Schriftstellers Gyula Krúdy ist ein Relief des Künstlers Miklós Borsos zu sehen, auf dem Grab des Bildhauers Zsigmond Kisfaludi Strobl hingegen steht sein eigenes Werk. Daneben ruht die Schauspielerin Lili Berky-Gózon. Das Grab des Mönchs, Dich24