Buza Péter: Quellen und Zierbrunnen - Unser Budapest (Budapest, 1994)
ganz vergessene Najaden-Brunnen muß wohl das spirituelle Vorbild gewesen sein, das Beispiel des 1933 errichteten Da- naiden-Brunnens (der schließlich - ganz richtig - dann auch so genannt wird). Auf dem kleinen Platz ganz am Ende der Sütő utca erhielt Ferenc Sidlós Statue dann ihr Domizil: auf dem den Wassersprudel einfassenden Stein stehen die beiden mit einem schrecklichen Schicksal gestraften Frauen, die des Gattenmordes wegen zu pausenlosem Wassertragen verdammt sind. Der Künstler folgt dem klassischen Beispiel, sein Werk zitiert die Stimmung der alten Stadtbrunnen, wie auch die beiden späteren Brunnen in der sich erneuernden Innenstadt. Nicht weit von hier steht auf dem Vörösmarty tér der Löwen-Zierbrunnen von Ágnes Péter. Seine Formen sprechen vom Geschmack der alten Stadt. Auf diesem wichtigen öffentlichen Platz der Hauptstadt stand schon im vorigen Jahrhundert ein berühmter Brunnen. Von der Wiederbelebung des Geschmacks des 19. Jahrhunderts zeugt auch der Hermes- Brunnen vor dem Haus Váci utca 16. Die alte Hermes-Statue aus dem vorigen Jahrhundert erhielt hier einen neuen Steinrahmen. Mitte des 19. Jahrhunderts stand sie in einer Nische der Fassade des Hauses Duna utca 6., bis das Haus, noch im Seit 1984 erfrischt der Löwen-Brunnen auf dem Vörösmarty tér Gross und Klein 48