Nemes János: Heilendes Budapest - Unser Budapest (Budapest, 1993)
Budapest - die Stadt der Bäder
Das Széchenyi Heilbad Europas größtes Heilbad ist im Vergleich zu den anderen im Teenager Alter: es wurde 1881 im größten Budapester Park, dem Városliget (Stadtwäldchen) eröffnet. In dem neobarokkén Gebäude gibt es zwei Freibecken, ein Kaltwasser- und ein Warmwasserbecken. Das Wasser für das Thermal-, Dampf- und Wannenbecken, da_ß ursprünglich 74-76 °C hat, kommt aus den (mit 1250 Metern) tiefsten Quellen der Hauptstadt. Außer für Gelenkkrankheiten, für die Gicht, für frauenärztliche Krankheiten und für chronische Entzündungen der Atmungsorgane ist sein Heilwasser, in Form von Trinkkuren Europas größtes Heilbad - das Széchenyi Bad 44