Meskó Csaba: Heilbäder - Unser Budapest (Budapest, 1998)
Das Gemeinschafts-Thermalbad und links in kleinere Kuppelräume. An den Gängen liegen die Zimmer mit den Wannenbädern, in jedem befindet sich auch eine Ruhestatt. Auf der linken Seite können die sogenannten Heilwannenbäder in Anspruch genommen werden, Unterwassermassage mit Wasserstrahl, das kohlensäurehaltige Wannenbad sowie Schlammpackungen. Auf der Seite des Badekomplexes zum See des Stadtwäldchens hin befindet sich die Abteilung des Gemeinschafts-Heilbades für Badegäste mit Badeanzug. Es gibt dort fünf Becken mit Heilwasser verschiedener Wärmegrade sowie eine Sauna. Von hier aus kann man durch einen Durchgang in das Strandbad gelangen. Die ursprünglich 1927 gebaute Volksbadabteilung für Männer wurde 1981 zu einer Gemeinschaftsabteilung umgestaltet, um Familien und Ehepaaren die Möglichkeit zum gemeinsamen Besuch des Heilbades zu bieten. Auf der Seite des Badegebäudes zum Vergnügungspark hin liegt die Station für Komplexe Physiotherapie - die Ambulanz. Sie wurde 1982 in der ehemaligen Frauenabteilung, ursprünglich mit vierzig Krankenhausbetten eingerichtet. (Diese waren bei Vormittags- und Nachmittags36