Juhász Gyula - Szántó András: Hotels - Unser Budapest (Budapest, 1999)
Die in den achtziger Jahren in der Innenstadt und in Buda eröffneten Drei- und Viersternehotels werden in ihrem Bau von den westlichen Stilrichtungen des Hotelbaus bestimmt. Ihre Inneneinrichtung und Ausstattung sichern den Gästen den modernsten Komfort. (Hotel MERCC1RE KORONA - V., Kecskeméti utca 14; Hotel LIGET - VI., Dózsa György út 106; Hotel NOVO- TEL - XII., Alkotás utca 63-67; Hotel MERCÜRE BUDA - I., Krisztina körút 41—43) Hotel Novotel Aufgrund der Mitte der achtziger Jahre aufkommenden Initiativen wurde die bisherige Alleinherrschaft der staatlichen Hotelindustrie gebrochen und die kapitalstarke Privatsphäre begann sich zu beleben. Für die ersten, versuchsweise entstandenen Hotels der mittleren Kategorie sind der damals moderne Stil des Gemein- schaftshauses-Bürohauses charakteristisch. (Hotel IBIS Centrum - IX., Ráday utca 6; Hotel ORION - I., Döb- rentei utca 13; Hotel VIKTORIA - I., Bem rakpart 11; Hotel WALZER - XII., Németvölgyi út 110) Die Preise dieser auch Luxusansprüche befriedigenden Hotels kann weder die einheimische Mittelklasse noch ihre Vertreter aus anderen mitteleuropäischen Ländern bezahlen. Lange Jahre konnte man in Buda59