Szatmári Gizella: Zeichen der Erinnerung - Unser Budapest (Budapest, 2005)
Das Wörterbuch der ungarischen Sprache hingegen beendete sein Koautor János Fogarasi, da Czuczor 1866 an Cholera verstarb. An seinem Geburtshaus in Andódi (heute Adnovice, Slowakei) befindet sich seit 1875 eine Gedenktafel. Am Haus Nr. 23 am Muzeum körút in Budapest, wo er wohnte und auch starb, ließ der Besitzer, Kálmán Brázay, Großhändler und Parlamentsmitglied (Unabhängigkeitspartei), 1896 eine Portraitrelief- Tafel anbringen (Antal Szécsi). Wegen Renovierung des Hauses stand die Tafel lange Zeit im Keller der Akademie, 1985 kam sie dann, von László Csontos restauriert, an ihren gegenwärtigen Platz. Der Erfinder des Zündholzes 1842 zeichnete der Verband der Gewerbetreibenden auf seiner ersten Ausstellung János Irinyi (1817—95), den Erfinder des Zündholzes mit einem Diplom ■ Der Vater dei modernen Feuerwerkzeugó 49