Faurest, Kristin: Zehn Budapester Plätze - Unser Budapest (Budapest, 2010)

von Budapest nach Szentendre ist, machen die Pflastersteine das Radfahren auch nicht bequemer — falls jemand den Platz auf diese Weise erreichen möchte. Es gibt einige bedeutende Denkmäler hier. An der Ostseite des Platzes befindet sich das Schloss, dessen Vorgänger 1703 am Ort der zur Türkenzeit zerstörten Prioratskirche gebaut wurde. Fertiggebaut wurde es 1746 von Miklós Zichy. Der Gebäudekomplex erlebte ein Missgeschick nach dem anderen und wird bis heute nicht seinem architektonischen Wert entsprechend behandelt. Ende des 18. Jahr­hunderts wurde das Schloss auf recht unglückliche Weise rekonstruiert: Lager­räume und ein weiteres Stockwerk wurden angebaut, die dekorativen Tore aber zerstört. Zahlreiche alte Karten erwähnen es bloß als eine Art Warenlagerhaus. Im 19. Jahrhundert lagerte man hier Textilien und Tabak, 1954 jedoch wurde ein Teil davon abgetragen um für die neue Vorstadtbahn (HÉV) Platz zu machen. Es zahlt sich aus, in den Hof zu spazieren und die beiden Museen zu besuchen - das ■ Da,i iicherste Zeichen. da&i der Winter zu Ende ist: Eaen im Freien 19

Next

/
Oldalképek
Tartalom