Faurest, Kristin: Zehn Budapester Plätze - Unser Budapest (Budapest, 2010)

ten und gediehen, viele jedoch ereilte des Schicksal des Átrium. Die meisten waren wirklich nicht die idealsten Räume zum Filmeansehen, das Átrium jedoch entsprach allen Anforderungen. Vielleicht wird seine Geschichte - hoffentlich - doch noch ein Hollywood Happy End haben. Fő tér Die Gruppenskulptur der vier Damen mit Regenschirm steht schon mehr als zwei Jahrzehnte in der Laktanya utca, nur einige Schritte vom Fő tér im 111. Be­zirk entfernt und ist eine der anmutigsten öffentlichen Skulpturen der Stadt Budapest. Als ich vor nicht zu langer Zeit dort war, zeigte eine Frau auf eine der Figuren von Imre Varga und meinte: „Die dort ist unter den Vieren die am be­sten gelungene, meinst du nicht auch? Und weißt du was, wenn es regnet sagen alle, sie hätten es verursacht, weil sie hier im Regen stehen. Und wenn die Sonne scheint, ist es, weil sie ihre Schirme mithaben." Die Regenschirm-Damen sind ein Beispiel für jenes Wesentliche, was zu einem schönen öffentlichen Raum gehört - ein seltsames, einmaliges Etwas, an das sich jeder erinnern wird, das sogar einen lokalen Aberglauben fördert. ■ „Hätten Kinder soviel öMentlichen Raum wie die Auto/,, wären die meisten Städte der Welt herrlich!" - Cnrique Penalosa, früherer Bürgermeister von Bogota, Kolumbien <5

Next

/
Oldalképek
Tartalom