Tóth Vilmos: Grabmalkunst - Unser Budapest (Budapest, 2006)

aus dem Jahre 1910 erhalten geblieben. Der besondere Bau stammte von Rezső Vilmos Ray, die Skulpturen von József Damkó. Beachtenswerte Werke schuf auch Ödön Moiret, u. a. für die Gräber von Albert Schickedanz (K 20) und János Ráth (K 37/2). Die Grabskulptur für Ottó Pertik schuf Péter Gémes Gindert (K 10), die Büste des Lajos Bartók formte Sári Somló (K 29/2), das Grabmal der Familie Leyrer hingegen gelangte aus der Werkstatt des József Andrejka auf den Rákoskeresztúrer Friedhof. Von Ede Margó stammen die Reliefs auf den Grabmälern von Gyula Vízvári, bzw. von Jolán Szigeti-Vízvári; es sind besondere Exemplare der Friedhofskulp­turen, welche die Schauspieler in ihren Rollen zeigen (K 34/1). Der riesige Adler auf dem Grabe der Familie Petőfi, ein Werk Jenő Borys, wurde 1911 ent­hüllt (K 17/1). Das Grabmal des Sándor Péterfy ist ein Werk János Istóks (K 9); 35

Next

/
Oldalképek
Tartalom