Internationales Kulturhistorisches Symposion Mogersdorf 2007 in Kőszeg 3. bis 6. Juli 2007 (Szombathely, 2014)
Jenő Gergely: Die katholische Kirchenelite zur Zeit der Jahrhundertwende (im Jahre 1900)
Generäle der Orden mit Benefizinm: Ipoly Kálmán Fehér OSB Benediktiner Erzabt von Pannonhalma (Martinsberg) Ferenc Benedek 1892-1907 64.848 Prämonstra tenser Propst von Jászó Menyhért Takács 1893-1900 39.610 Prämonstra tenser Propst von Jászó Adolf József Kuncz 1900-1933 Prämonstratenser Propst von Csorna Ödön Pál Vajda 1884-1905 17.430 Zisterzienser Abt von Zirc Weitere Rechtstitel: Kálmán Belopotoczky 1891-1911 53.798 Feldbischof, Titularbischof Lipót Árpád Várady 1890-1911 Leiter der Verwaltungsabteilung I. im Kultusministerium Pál Gugler Prior von Aurania (Vrana), erwählter Bischof, 1896-1911 Mitglied des Herrenhauses János Krapac Weihbischof von Nándorfejérvár und Szendrő, 1895-1909 Mitglied des Herrenhauses János Majorosy 1898-1910 Weihbischof von Tinnin, Mitglied des Herrenhauses Dompröpste: Antal Sulyánszky 1885-1904 Dompropst von Gran, Titularbischof Ferenc Horeczky 1894-1906 80.910 Propst von Pozsony (Pressburg),20 erwählter Bischof Simon Klempa 1904 3.537 Propst von Nagyszombat (Tymau) János Krizosztom Bertha 1886-1903 107 Dompropst von Győr (Raab) Ferenc Kemenes 1893-1905 14.698 Dompropst von Veszprém (Wesprim) Ferenc Troll 1898-1905 54.633 Dompropst von Pécs (Fünfkirchen), erwählter Bischof Lajos Virter 1894-1905 26.680 Dompropst von Vác (Waitzen), erwählter Bischof 1891-1910 4.112 144