Internationales Kulturhistorisches Symposion Mogersdorf 2007 in Kőszeg 3. bis 6. Juli 2007 (Szombathely, 2014)

Jenő Gergely: Die katholische Kirchenelite zur Zeit der Jahrhundertwende (im Jahre 1900)

Xaver Ferenc Venczell Dompropst von Nyitra (Neutra) István Hulényi 7.323 Dompropst von Besztercebánya (Neusohl) János Károly 1897-1903 7.096 Dompropst von Székesfehérvár (Stuhlweißenburg) György Puli 1898-1915 11.841 Dompropst von Szombathely (Steinamanger) János Hopf 1891-1901 12.563 Dompropst von Kalocsa, erwählter Bischof. József Vinkler 1896-1902 24.025 Dompropst von Nagyvárad (Großwardein), erwählter Bischof 1907 Sándor Fábián 77.381 Dompropst von Siebenbürgen József György Németh 1897-1912 6.022 Dompropst von Csanád, Titularbischof Endre (András) Pánthy 1879-1916 19.203 Dompropst von Eger (Erlau), Titularbischof Ferenc Lipthay 1889-1907 116.138 Dompropst der Zips, erwählter Bischof János Szekeres 1880-1903 7.443 Dompropst von Rozsnyó (Rosenau), erwählter Bischof István Podraczky 1900 2.963 Dompropst von Rozsnyó (Rosenau) Ede Medveczky 1900-1926 2.963 Dompropst von Kassa (Kaschau) Antal Novák 4.428 Dompropst von Szatmár (Sathmar) Ferenc Keszler 1887-1900 13.099 Dompropst von Szatmár (Sathmar) 1900­Von Amts wegen aufgrund ihrer Kirchenverwaltungsfunktion: (alle waren ebenfalls Kapitulare von Esztergom /Gran/) József Boltizár Vicarius generalis (Generalvikar) von Esztergom (Gran), Titularbischof 1896-1905 Ferenc Szitányi Vicarius von Nagyszombat (Tymau) 1893-1901 (Leer stehend) Vicarius von Budapest 1892— 145

Next

/
Oldalképek
Tartalom