Vas megye múltjából 1986 - Levéltári Évkönyv 3. (Szombathely, 1986)

Kövér István: A szombathely-pinkafői és a felsőőr-tarcsa-felsőlövői hév története

VII. sz. melléklet Utasok Bevétel Árut. Bevétel Nyereség 1903. 28 935 12 200,65 1934 5 697,07 8 804,59 1904. 38 117 14 134,49 1700 5 329,09 8 829,65 1905. 41 552 17 526,17 2735 7 288,56 11 936,53 1906. 41 813 1 6 557,41 2896 7 267,51 10 423,85 1907. 42 137 16 728,69 2402 6 955,85 9 971,09 1908. 44 763 16 220,04 2465 6 978,80 9 967,64 1909. 44 785 17 083,66 3035 7 850,80 9 787,24 1910. 48 378 18 370,86 7607 13 786,09 11 756,59 1911. 47 432 18 069,90 5061 11 979,16 11 082,88 1912. 46 511 1 5 026,09 3730 9 235,60 . 10 404,33 1913. 49 929 16 397,00 3719 9 301,74 10 779,80 1914. 46 312 14 064,52 3073 6 948,66 10 356,16 1915. 48 860 15 117,30 2094 6 859,74 10 596,38 1916. 70 212 23 349,66 2250 2 656,51 10 375,30 1917. 62 299 25 575,54 2352 11 952,52 14 195,39 1918. 11 765,98 1919. 18 147,82 1920. 29 071,92 1921. 31 598,86 István Kövér GESCHICHTE DER VIZINALBAHNLINIEN SZOMBATHELY-PINKAFELD UJSIDOBERWART-TATZMANNSDORF-OBERSCHÜTZEN Bald wird es ein Jahrhundert her sein, dass die Lokaleisenbahnlinie Szombathely-Pin­kafő am 16. Dezember 1888 nach langdauernden Vorbereitungsarbeiten im westlichen, von den Hauptbahnlinien nicht berührten, am stärksten industrialisierten, an Natur­schätzen reichsten Teil des Komitats Vas dem Betrieb übergeben worden war. Das vom 6. Dezember 1887 datierte Genehmigungsdokument ermächtigte die Herren Gyula Szájbeíy und die Grafen István Erdődy und Gyula. Erdődy, für 1 450000 Ft von Szombathely über Ólad, Torony, Bucsu, Rohonc, Csajta, Óvár-Vashegy, Sámfáivá, Né­metszentmihály, Vörösvár, Felsőőr und Rödön bis Pinkafő eine Eisenbahnlinie zu bauen. Die durch sie ins Leben gerufene und von Szájbeíy geleitete Aktiengesellschaft hatte mit den tatsächlichen Arbeiten am 10. April 1888 begonnen und sie bis Mitte Dezember auch beendet. Sowohl die horizontale als auch die vertikale Linienführung widerspie­gelte die Charakteristika der Bergbahnen. Durch die Strecke von 53 km verkehrten täglich zwei Paare von Mischzuggarnituren mit einer Geschwindigkeit von 30 Stundenkilometern. Sie fuhren morgens um 6 Uhr 33 bzw. abends um 7 Uhr*25 von Szombathely ab und kamen dort morgens um 9 Uhr 29 bzw. nachmittags um 4 Uhr 40 an. Die Fahrzeit betrug von Szombathely bergauf dreieinhalb Stunden und zurück 3 Stunden. Am 25. März 1903 wurde die bereits seit 1896 geplante Felsőőr-Tarcsa-Felsőlövő­Zweigbahn der Linie eröffnet. Am 21. Juni 1902 erhielt der Diplomingenieur-Unterneh­mer Lajos Fábián von Budapest die Baugenehmigung. Die von Dr. Béla Molnár geleitete Aktiengesellschaft hatte am 18. Juni mit dem Bau begonnen und ihn mit einem Kapital von 835 400 Kronen bis zum März 1903 beendet. 312

Next

/
Oldalképek
Tartalom