Ferencz, Joseph: Unitarischer Katechismus (Klausenburg, 1892)

8 bis es ber Sßiffenfc^aft gelang, ba§ ©egentt;eil ju bemeifen. Safjer fönnte man bie grage ftelten: ob bie 2Biffenfd^aft nidjt audj ben ©tauben an ©ott erfdjüttern roerbe, ber ber ©runb ber Religion ift? Sod) es ift geroijj, bafj es trot* aüer gortfdjritte in • ber SBiffenfdjaft, nod) immer fragen geben roirb, roeidje bie Rienfdjheit nur mit fjülfe einer unfidjibaren Äraft, mit ©ott roirb iöfen iönnen, unb fo roirb bie Religion, in biefer ober jener fjiorm, eroig bleiben. 6. ©timmten bic »erfchicbenen Religionen ber Rölíer miteinanbcr überein? Sa bie »etfchiebeneit Voller je uadj ittrer 33ilbung, i^ren ©erooimheiteu, Sebensroeifeu unb Refdjaftigungen fidj nor ©ott, unb ber Sírt feiner Verehrung oerfdjiebene Ror= fteUuxigeu »nagten — fonnten benxnadj auch ihre Religionen nidjt miteinander übereinftitnmen. ©inige haben bie ©eftirne unb anbere fjimntelsförper, Slnbere oerfdiiebene STE)tere unb oorjtíglidje -Dtenfdjen, roieber Rubere hoben gefü^l= unb leb= lofe Singe, fogenannte © ö fc e n ftatt ©ott angebetet, unb cä hot fid; , auch hei'te nur noch ein oerhältnifjmäfjig Heiner Sfjeil bet 9Renfd;heit ju jener ©rfenntnifj ©ottes erhoben, * ber ©ott als jene geiftige Äraft anbetet, bie bas SBeitaE burdjbringt unb regiert; unb insbefonbere bie fittliche 2BeIt= orbnung aufreiht erhält. @S gab SSölfer, roeidje einen Raum, einen fjlujj, einen ©tein unb bergieichen ©egenftanbe, mie eine ©otti;eit betrag teten unb oerehrten. Slnbere mieber oerehrten biefeS ober jene§ Shier, ba§ ihnen entmeber junt Ruhen ober jum ©d;aben gereidjte, mie eine ©ottheit, Sie Sinbetung ber Raturirafte ift überhaupt bie äitefte §orm ber Religion, 2Bie baS $inb feine ©pielgerathe perfonifijiren pflegt, fo haben bie Rtenfdjen anfangs bie Raturirafte perfonifijitt, beren ©influfj auf ihre ©efd)ide fie oerfpürten. Sie ©onne, ber ber Rionb, bie ©terne, ba§ Söaffer, baS ©emitter, baä ©rbbeben, ber ©türm unb baS Rraufen ber SReereSmogen mürben oer= göttert unb beren ©egen ober ©d;onung fugten bie RJenfdjen

Next

/
Oldalképek
Tartalom