Ferencz, Joseph: Unitarischer Katechismus (Klausenburg, 1892)

Domk jiir kútfőn JUiugnbe. ®íefer Katechismus erfdjien juerft int 3<tf;re 1864 iit tutgarífájer Sprache, uub ifi feitbem bereits in vierter 2íttf= tage, tut ftetigen ©ebraudje bér uitgarifáieu unitartfdjeu Kird;e. 3m íginbltd auf bas rege gntereffe, bas mait in neuerer 3fit bér uni tar if eben Kirdje juroenbet, mürbe mir nun fcboH oft bebeutet, baff eine beutfdje Ueberfeßuug biefes Südjteius fet>r jroedmäßig märe. Sor einigen $aljren mürbe eine beutfeße SluSgabe non einem ßoeßgefteßten ÜDiitgtiebe unferer Kircße in Defterreid;, beffen fJiameu id; 511 meinem größten Sebauern nicht nennen barf, mit foid;er Segeifterung urgirt, baß id; ber ßer^licßen Sitte uub bem 511 biefem 3roede gebrad;tcn Dpfer, nic^t nte[;r miberftei;en tonnte. SEBenn id; mid; aber jur Verausgabe meines u'nitari= feßen Katecßismuffes entfdjtoffen ßabe, fo mar icß meit bacon entfernt mir ßieburdß fetbft 2Bei brauch ftreueu 51t molten, fonbern icf» t;atte nur bie 2tbfidjt einem öfters geäußerten SBunfdje nadßjuiommen. 2lucß bainit fcßmeidjle icß mir nicht, baß es mir mit meinem befeßeibenett SBerfcßen getingen roirb, biejenigen 511 befriebigen, roeteße in bas SBefeit ber unitarifeßen ßietigion tiefer einbringeu uub fidb 001t berfetben erfeßöpfenbe Kenntniß oerfeßaffeu möchten. S)enn baju genügt ein Katecßismus nicht. 2lber icß miß es gerne glauben, baß forooßt bie

Next

/
Oldalképek
Tartalom