Ferenc József: Kleiner Unitarier-Spiegel. Kurzer inbegriff der geschichte, der dogmen, der kirchenverfassung und der ceremonien der unitarier-kirche (Bécs, 1879)

I. Geschichte

Geschichte. 7 Thoroczkay, Mikes, Mikó, Daniel, Zsuki, Horváth. Kemény, Macskási, Petki, Vas, Henter, Kán, Nemes, Nagy, Szilvási, Gyerőfi, Bogáthi, Balassa, Kamuthi, Pekri, Géczy, Zólyomi, u. a. m. befolgten alle die Unitarier-Religion, welche zum Exempel der übrigen Religionen ira J. 1568. auf dem t or ­da er — im J. 1571. auf dem zu Marosvásárhely abgehalte ­nen Landtage inarticulirt und für gesetzlich recipirt erklärt wurden. — Die Anzahl der Kirchen-Gemeinden dieser Zeit kann nicht genau bestimmt werden ; der Umstand, dasz auf der zu Torda im J. 1578. abgehaltenen Kirchenversamm­lung 322 Unitarier Geistliche erschienen, läszt mit Recht folgern, dasz es mindestens 400. Kirchen-Gemeinden gege­ben hat ; deren Haupt Franz Dávid — als erster unitarier Bischof — gevesen ist; er var gleichzeitig der erste Cardinal- Geistliche in Klausenburg, wo gleich im Anfänge zwei uni­tarier Kirchen-Gemeinden sich constituirten, eine ungari­sche und eine sächsische — Zu Klausenburg in der alten Burg (Ovár) war auch die Hauptschule der Unitarier, an welcher auszer den vaterländischen Lehrkräften auch hoch­­berühmte ausländische Individuen fungirten, als da waren Johann Sommer Jakob Paleologus, Mathias Pinczovita, Christian Franken u. m. A. — Mittelschulen hatten die Uni­tarier an mehreren Orten, namentlich zu Törda , zu Nagy- Enyed, zu Déés, zu Marosvásárhely und zu Gyulafehérvár. — König Johann II -te beabsichtigte die letztgenannte Schule zur Akademie umzuwandeln ; in der Ausführung behinderte ihn nur sein früher Tod.— Die Volksschulen wurden mit der Constituirung der Kirchen-Gemeinden zu gleicher Zeit gebildet. Rechnen wir zu dem Vorangeführten noch dieThatsachen hinzu, dasz König Johann Sigmund für die Unitarier zu Gyulafej érvár eine Buchdruckerei einrichten liesz, und eine zweite Buchdruc­kerei Heltai Gáspár — im J. 1568. zum Unitarier gewor­den — mit sich brachte, so wird der Sieg, melchen der Unitarismus in Siebenbürgen während kaum 4—5 Jah­ren sonder Waffen und Gewaltanwendung — rein mit der Macht der Idee sich erkämpft hatte, um so glorreicher er­kannt werden müssen. Der Unitarismus drang auch nach Ungarn hinein. — Thomas Áron 'verkündete im J. 1561. zu Debreczen den

Next

/
Oldalképek
Tartalom