Ferenc József: Kleiner Unitarier-Spiegel. Kurzer inbegriff der geschichte, der dogmen, der kirchenverfassung und der ceremonien der unitarier-kirche (Bécs, 1879)

I. Geschichte

8 Unitarier Spiegel. persönlich einen Gott; ein Gleiches that Lucas Egri in der Kaschauer Gegend; dem Melius ist es indesz gelungen in seinem Kreise beide zum Schweigen zu bringen und so der Verbreitung der Idee Einhalt zu thun. Günstigeres Resultat errang Paul Karádi Festungsbeamte zu Temesvár und Hofkaplan des Bethlen Gergely in der Bánát ihm gelang es in den Niederlanden (Alföld) Ungarns an 37. Kirchen-Gemeinden zu gründen; unter denen die namhafteste Jene zu Fünfkirchen (Pécs) gewesen ist; allwo die Unitarier im 16. Hunderte auch eine Schule hatten; hier studierte auch jener Georg Válaszuti Geistlicher, der später im J. 1588. wegen seines mit dem reform. Geistlichen von Kevi — Matheus Skaricza — abgehaltenen Glaubens-Disputen auch hochberühmt geworden ist. — Zu ähnlichen Disputatio­nen wurden Georg Alvinczy und Lucas Tolnai unitarier Geistliche in der Baranya Gegend durch Vörösmarti Elias — ref. Geistliche zu Hercegszőlős — und die Gesellen desselben gezwungen ; diese Disputationen nahmen indesz für die Erst­genannten ein trauriges Ende; denn die ref. Geistlichen bleiben Sieger und bewirkten, dasz die weltliche Behörde ihre Gegner zum Tode verurtheilte und den Alvinczy György auch factisch hinrichten liesz.— Dieser Unthat wegen traten die Unitarier, namentlich Johann Trombitás und dessen Hofkaplan, Csapó György , bei dem Pascha zu Ofen klag­bar auf; dieser befahl den Vörösmarti und dessen Genossen nach Ofen zu kommen und verordnete , dasz sie mit den Unitariern, Trombitás und Csapó, ein öffentliches Glaubens- Disput abhalten sollen. — Die Disputation fand im J. 1575. zu Ofen in Gegenwart von Türken und Christen , von Ita­lienern, Griechen und Juden Statt.— Es hat allen Anschein, dasz der Pascha zu Gunsten der Unitarier entschieden hat; denn er verurtheilte den Vörösmarti sammt seinen beiden Collégén zum Tode und liesz sie einkerkern; von dannen sie über Dazwischentreten des Ofener und des Pester Stadt­richters gegen ein hohes Lösegeld auf freien Fusz gesetzt wurden.— Alles dieses liefert uns den Beweis dessen, dasz die Unitarier-Religion im 16-ten Jahrhunderte auch in Un­garn — besonders aber in der Baranya-Gegend — recht ver­breitet gewesen war.

Next

/
Oldalképek
Tartalom