Mocsáry Sándor szerk.: Természetrajzi Füzetek 20/1-4. (Budapest, 1897)

4. szám

512­Raum mit zwei Längsleisten. Das 1. Segment nadelrissig punktirt, 2. und 3. lederartig, die folgenden glänzend. Bohrer fast so lang wie der Hinterleib. ? . Schwarz, Fühler an der Basis, Prothorax ganz und grosser Theil des Mesothorax nebst Schildchen roth, ebenso Segment 2 und 3. Vorder­flügel mit zwei breiten schwarzbraunen Binden. Beine grösstentheils roth. cf. Schwarz, Flügelwurzel weiss. Tegulä rothgelb. Stigma schwarz mit weisser Basis. Schenkel, Schienen und Tarsen roth, Spitzen der Schen­kel und Schienen und die hintersten Tarsen schwarz. Flügel ohne dunkle Binden. — L. 6—7 mm. Danzig. — Aus Spinnennestern und Microgaster-Cocons. Anmerk. : Vielleicht mit H. longicauda identisch. 32. H. ornatulus C. G. THOMS. 1884. IL ornatulus C. G. THOMSON, Opusc. Ent. X. p. 980. £ . ? . Roth, Kopf, Hinterleibsende breit, Trochanteren, Hinterschildchen und Makel vor den Hinterhüften schwarz. Stigma schmal, an der Basis breit, weiss. Nervellus oppositus. Bohrer wenig länger als das 1. Segment. — L. 4 mm. cf unbekannt. Schweden. 33. H. areator GRAV. 1829. H. areator GRAV., II. p. 855. ? cf . Metathorax dicht punktirt, mit Querleisten. Eine Area superom. durch Längsrunzeln begrenzt. Segment 1 und die folgenden dicht punktirt. Flügel beim ? mit drei, beim cf mit zwei Binden. — Kopf, Thorax und Hinterleibsbasis mit verschwommener braunrother Zeichnung. Beine grcsstentheils roth, die hintersten Schienen an der Basis weiss. Areola regelmässig. Bohrer etwa so lang, wie der halbe Hinterleib. Beim cf die Ocellen sehr gross. Gesicht nach oben stark verengt. — L. 4—6 mm. Ganz Europa, auch in Ungarn (Mocs.). — Eine der häufigsten Arten, schmarotzt bei einer ganzen Reihe Arten von Käfern und Schmetter­lingen. 34. H. cingulator GRAV. 1829. H. cingulator GRAV., II. p. 858. 5. Metathorax dicht und grob punktirt, deutlich gefeldert, Seiten­dornen vorhanden. Kopf und Mesonotum matt. Das 1. Segment sehr ge­streckt, beim ? nadelrissig, wie auch das 2. ; beim cf beide Segmente und die folgenden punktirt. Flügel beim ? getrabt, beim cf ganz hell. —

Next

/
Oldalképek
Tartalom