Garay emlékkönyv (Szekszárd, 2012)

Garay János levelezése 1827-1853

für allemahlc dir Gelegenheiten fehlen; ein einzig mahld weiß ich, daß Herr von Csapó hier war: da ferfertigtes ich auch einen Brief an dich, doch die Gelegenheit entwitschtee, ehe ich bemerckenf konnte. Soll ich dich aber auch entschuldigen du liebe karge, wirtschaftliche? Du weißt diese Gelegenheit, du weist wie theuer mir jede deiner Zeilen sey, und doch unterliessest es dúlja ich hätte warlichg Lust dich vor das Geicht dir brüderlichen Liebe zu zitirenh, und dir eine klägliche Sentenz auswirken; doch dießmahl' pardoniere ich dir! aber auf Versprechen, daß du mir ein andermahl schreibst. Seitdem ich mich aus Eurem lieben Kreise entfernte, dir den brüderlichen Kuß dort unter der Mühle in scharfen October Morgen auf die geliebte Lippen drückte, seitdem sag ich, ging es mir in der viel gepriesenen, viel verwünschten Stadt bald gut, bald schlecht, und ich glaube dieß sey das beste, denn zuviel Gutes bringt Ubermuth1, zuviel schlechtes empört. Kurz: der Fasching ging so zimlichk lustig vorüber. Es war dieß Jahr besonders reich an allerley Ergötzlichkeiten, als wollte man der famosen Cholera trozen\ Concertem, Bälle, und Theater wurden häuftiger als je besucht, ja selbst viel belebter und lustiger ging es in den Gassen daher, so daß sich der ruhige Zuseher an den bunten Treiben und Wirbelnn dirgrosen0 Menge herzlich ergözte0. Schön und pomphaft war der Mediciner, und Juristen Balp. Das Theater belebte durch eine lange Zeit, von der du vieleicht auch schon hörtest, eine berühmte Hof Schauspielerin aus Bayern die schöne Hagn — Magnaten, Edelleute, Bürgers, und Studirenden vergötterten sie gleichermassen, und es flogen Blumenkränze und Gedichte von allen Seiten ihr zu Füssen. Dieß kürzlich von unserer Stadt; aber auch in unsermq Hause ging es imer frölicW, es mangelte uns keineswegs an Unterhaltungen, Geselschaftens und Tänzen; besonders gut unterhielten wir uns in Juliana, und Francisca Tagen. Wie magst du dich unterhalten theuere Schwester? Du bist, und lebst in deiner Lage wohl zufrieden? O ich bitte dich, sey vergnügt, sey frölich, denn dieß ist das einzige Gut, was wir genießen können. Scherze, und lache, und suche selbst in einer trüben Begebenheit froh zu seyn, den1 glaube mir es ist keine so arge Sache, welche keine angenehmen Seiten hätte. Die gute, schöne Bäbi, wenu Sie noch dort ist, grüße mir herzlich, ich bedaurev noch imert- fortx daß ich so wenig Gelegenheit gehabty bey Euch zu seyn. Wo so zwei schöne Kinder wie du, und Bäbi, da fehlt es an keinen ParadieJ?; wenn ich übrigens weiß, daß du mich so herzlich liebst. Ich küsse dich Theuere! Tausendmahl, und du erinnere dich öfter deines dich ewig liebenden Bruders Muky Pest. 1832. június 1-jén. Legdrágább nővérem! Épp most kaptam leveleket Szegszárdról, közte egyet a Merwerthtől is, nagyon szel­lemesen tréfálva mondja, oly szorgalmasan írok neked, hogy már magad is panasz­kodtál, amikor legutoljára Szegszárdon voltál. Te meg fogsz és meg is kell nekem bocsátanod, mert állandóan hiányoztak az alkalmak. Egyetlen esetről tudok, mikor Csapó úr itt járt, ekkor írtam is számodra egy levelet, de elszalasztottam az alkalmat, mielőtt észrevettem volna. De én is megbocsássak-e neked, te kedves lusta levélíró? Te tudod ezt az alkalmat, tudod, mi drága nekem minden sorod, s mégis elmulasz­tottad. Igazán kedvem volna téged a testvéri szeretet törvényszéke elé citálni, és egy panaszos szentenciát rólad kimondatni. Azért mégis ezúttal megbocsátok, de csak arra az ígéretre, hogy máskor írni fogsz. c allemal d Helyesen: ...ein einzige Mal... e verfertigte é entwischte f bemerken g wahrlich h zitieren i diesmal j Übermut k ziemlich I ...der famosen Cholera trotzen. = ...a híres (itt talán: hírhedt) kolerával dacolni, m Konzerte n an ...Wirbeln = ...örvénylésén... o großen ö ergötzte p Ball q in unserem r fröhlich s Gesellschaften t denn u wenn v bedauere x immerfort y Helyesen: .. .gehabt habe... z Paradies A levél fordítása Szekszárd mezőváros pecsétje Garay emlékkönyv ♦ Garay jános levelezése, 1827-1853 ♦ 49

Next

/
Oldalképek
Tartalom