Szemészet, 1972 (109. évfolyam, 1-4. szám)
1972 / 4. szám
J. Veres, J. Lajos, M. Varga: Immunological examinations in different types of retinitis The authors examined, in the serum of 22 retinitis patients, the titre values of 20 antibodies developed on the effect of environmental antigens, as well as the quantities of the IgG-, IgA- and IgM globulines. Among the patients examined there were 11 cases of periphlebitis of the retina, 10 cases of central retinitis, and 1 case of Coats-retinitis. The immunological examinations of the authors show that the level of antibodies and the quantity of immunoglobulines in the patients have considerably changed in comparison with the normal control group. Extent and trend of the change vary in the cases of retinitis examined. The changes found in the humoral components of the immunosystem of the patients may be related to the pathomechanism of the retinitis and to the anatomic topography of t he disease. The results obtained by these examinations direct attention to the fact that research into the immunological susceptibility of cases of retinitis may promote the aetiological and diagnostical explanation of the development of ret initis cases. J. Veres, J. Lajos und M. Varga: Immunologische Untersuchungen in Retinitis Im Serum von 22 Kranken mit Retinitis wurde der Titerwert von 20, auf Wirkung von Umgebungsantigenen entstandenen Antikörpern bestimmt, weiterhin die Menge der IgG-, IgA-, IgM-Globuline. Unter den untersuchten Kranken waren 11 Fälle von Periphlebitis retinae, 10 Fälle von Retinitis centralis und eine Coatssche Retinitis. Die immunologischen Untersuchungen ergaben, dass das Antikörperniveau und die Menge der Immunglobuline der Kranken im Vergleich zur gesunden Kontrollgruppe wesentlich verändert waren. Mass und Richtung der Veränderung gestaltete sich im Falle der untersuchten Retinitiden auf unterschiedliche Weise. Die in den humoralen Komponenten des Immunsystems der Kranken beobachteten Veränderungen können mit dem Pathomechanismus der Retinitiden und mit den darin liegenden anatomischen Unterschieden in Zusammenhang stehen. Die Untersuchungsergebnisse weisen darauf hin, dass die Forschung der immunologischen Prädisposition zur Retinitis in (1er Klärung der Ätiologie und in der Diagnostik der Retinitiden Hilfe bieten kann. 270 1 T