Szekszárdi Vasárnap 1993 (3. évfolyam, 1-51. szám)

1993-12-26 / 51. szám

1993. DECEMBER 24. , SZEKSZÁRDI fASARNAP 15 Weihnachtspsalm Gott ist mit uns! So hat er gesprochen: Ich schenke den Menschen Frieden und guten Willen, ich zeige ihnen mein Herz und gehe unter sie, nicht auf Kriegswagen, auch nicht auf dem Stuhl des Richters bin ich, sondern in dem zerbrechlichen Gefáss der Liebe. Ein Stern falit vom Himmel zur Erde, ein kind wird uns geboren. Schwach, weinend - und dennoch vielen Starke und Trost. Nur wenige habén es in Betle­hem gesehen, aber es gibt kein Land, wo man es nicht kennt. Unwissende Hirten und einige Weise habén Ihm gehuldigt, und heute beugen Hunderte von Millionen das Knie vor Ihm. Die menschliche Rede wurde zu Seinem Herold, und in der Spur seines Wor­tes schreitet die heilige Mutter Kirche. Wohin Es in der Welt dringt, dort schmilzt das Eis des Hasses. Die Soldaten habén ihre Kánonén verlassen, die erhobene Faust des Kampfes senkt sich. Die Seele wird hungrig nach Liebe, der Siinder diirstet nach Vergebung. Kommt, lasst uns zum Kinde gehen, denn heute ist der Tag der Gnade. Dávid ist starker, als Goliath, die sanfte Liebe starker als der gewaltige Hass. Die Glocken erklingen, die Orgel ertönt, es rufen die Instrumente des Frie­dens: Kommt, lasst euch versöhnen mit Gott! * Trage im Herzen die Flamme vom Altar nach Hause und entziinde in deinem eim den Kerzenschimmer der Liebe. Vergib deinem Schuldner seine Schuld, reiche deinen Feinden deine friedli­che Rechte. Erstarke in deiner Seele im Herrn, denn Er verleiht die Kraft zur Arbeit. Weit öffnet Er vor uns das Tor des Lebens, alle können wir zu Ihm hineinge­hen. Ihr, die ihr Christus liebt, kommt, wir wollen uns gemeinsem freuen. Mit froholckendeih Gesang wollen wir das Kind begriissen. Lasst uns den Herrn lobpreisen! Amen - Amen. István H. Németh Bindern Vater geht mit mir zu den Feldern und láBt mich die Reife des Getrei­des prüfen. Hart müssen die Korner sein. Ja, morgen kann das Mahen beginnen. Der Binder wird aus dem Maschinenschuppen geholt, ge­^^•hmiert, geölt, das Bindertuch auf­^^espannt, die Garnrolle eigelegt. Ich laufe neben den Pferden her, brülle und fuchtele mit der groBen Pferdepeitsche. Sie legen unwillig die Ohren an, nehmen meine Kin­derstimme nicht ernst. Mich schwitzt. Die Stoppeln zerkratzen' meine Beine. Der Binder rattert und stöBte eine Garbe nach der anderen aus. Weiter hinten lauft Mutter mit zwei Frauen, sie setzen die Garben zu Puppen zu­sammen. Eine Ruhepause, die Pfer­de sind schweiBnaB. Prinz ist hoch­beinig und braun. Er wird schnell nervös. Die schwarze totte ist die ausgeglichenste von den dreien. Wenn du reiten lernen willst, dann am besten auf ihr. Lore ist unser be­stes Arbeitspferd. Hellrot ist sie und stapft schwer dahin. Meistens geht sie als Einspanner oder wird bei be­sonders schweren Fuhren vorge­spannt. Manchmal ist sie schwerig und boshaft, und nur wenige laBt sie an sich heran. Wir stehen wieder einmal. Das Bindegarn ist gerissen. Der Binder wirft nur lose Halme aus. Ich trinke Essig-Wasser, das tut gut bei dieser Warme, und setze mich ein gedreh­tes Strohband am Kopf zusammen­halt. Eigentlich ganz gemütlich hier drin, nur die Stoppeln pieken. Nun geht es weiter. Immer schwüler wird es. Die Fliegen sind wie toll. Hinter der Berge steht ein Gewitter. HofTentlich kommt es nicht über den FluB! Wij- müssen noch viele Tage bindern. Lore hat ei­nen schlechten Tag heute. Sie schmeitBt, geht hinten und vom hoch, wenn Vater die Zügel strafft. Wieder einmal steigt sie hoch, setzt sich mit dem Hinterteil auf die Deichsel, diese schlagt mit Wucht gegen ihr Vorderbein. Wir gehen nach Hause Loré steht ein­sam auf dem Feld auf drei Beinen, das vierte baumelt herab. Mir wird ganz eng. Ich liege im Bett und drauBen rauscht der Regen. Dann hőre ich Motorengebrumm. Lore wird zum Schlachthofgefahren. Mit zwei Pferden Binder fahren, das wird eine Schinderei. Die Bauern habén viel Arbeit, und keiner wird jetzt ein Pferd borgen. Nach Gudrun Wünsche: _ h _ Kellemes karácsonyi ünnepeket és boldog új évet kíván minden kedves vásárlójának; jelenlegi és jövőbeni üzleti partnerének a GEMENC-PLAST Műanyagfeldolgozó Részvénytársaság teljes kollektívája! 7100 Szekszárd, Palánki u. 6. Pf.: 31. Telefon: 74/311-522 Telefax: 74/316-159 Telex: 14-239 TISZTELT PARTNEREINK! A teljesség igénye nélkül ismertetjük azokat a tevékenységi területeket, melyekkel '94-ben is állunk rendelkezésükre: - falburkolatok, redőnyök, harmonikaajtók, - extrudált profilok az építőipar, bútoripar részére, - nagy átmérőjű spirálcsövek (RIB-LOC), - polycarbonát termékek forgalmazása, - szerszámgyártás. A GEMENC-PLAST Rt. termékeinek használata egyenlő: - környezetvédelem, - esztétikum, praktikum, - tartósság, - könnyű szerelhetőség.

Next

/
Oldalképek
Tartalom