Astaloş, Ciprian (szerk.): Satu Mare. Studii şi comunicări. Seria arheologie 28/1. (2012)

Gábor Ilon: Das Rad, die Sonne, das Wasservogel und der Vogelbarken auf spätbronzezeitlichen Schwertern ... möglice Ausdrucksformen des Handels oder anderer Bezichungen?

Gábor Ilon 193. Straubing-Ittling Bayern 1955, eingeäschertes Grab Dreiwulstschwert in Halbkreis endete V-förmige Linie zwischen den Köpfen Quillfeldt 1995, 150, Taf. 48, 143; Clausing 2005, 37, 167, Taf. 50A Typ Gundelsheim / Typ Erlach, HaAl 194. Erding 1952, Urnengrab Bayern Dreiwulstschwert in einem konzentrischen Kreis endete V-förmige Linie zwischen den Köpfen Müller-Karpe 1961, 7, Taf. 9/3; Clausing 2005, 161, Taf. 29A/1; Quillfeldt 1995, 144, 147. Taf. 45. 135. Typ Erlach / Typ Erding, HaAl 195. Erlach 1903, bei Bauarbeiten Bayern Dreiwulstschwert V-förmige gebogene Linie über den Köpfen, darüber eingeizte X Quillfeldt 1995, 144, 147, Taf. 45, 136. Typ Erding, HaAl 196. Ettling Bayern 1985, Kieseltagebau Dreiwulstschwert V-förmige Linie zwischen den Köpfen Quillfeldt 1995,146-147, Taf. 48, 141A Typ Erding Var Punitovci, HaAl 197. Klettham Bayern 1968, beim Pflug gefunden Dreiwulstschwert V-förmige Linie zwischen den Köpfen Quillfeldt 1995. 149-150, 152-153, Taf. 48. 142. Typ Gundelsheim - etwas jünger als Typ Erding 198. Kraiburg aus der Inn Bayern Dreiwulstschwert V-förmige Linie zwischen den Köpfen Müller-Karpe 1961, 7, 95, Taf. 5/2. Typ Erlach 199. Donauwörth Bayern 1957, aus der Donau Dreiwulstschwert V-förmige Linie und 3 vertikale Punzierungen Müller-Karpe 1961, 7; Quillfeldt 1995, 154-155, Taf. 51, 150. Typ Erlach/Typ Donauwörth, ältere Urnenfelderzeit 200. Schwaig Bayern 1920, aus Torf Dreiwulstschwert V-förmige Linie und 5 vertikale Punzierungen Quillfeldt 1995, 156-158, Taf. 52, 151. Typ Schwaig, ältere Urnenfelderzeit Rumänien 201. „Siebenbürgen” Dreiwulstschwert V-förmige Linie und 4 vertikale Punzierungen Bader 1991, 137-138, Taf. 35-36, 330. zwischen den Typen Schwaig/Erlach/ Illertissen Liste 11b. Mehrere V-förmige Linien in dem Motiv (Gruppe B/Xb) - 3 Exemplare Polen 201. Koropiec Galizien Dreiwulstschwert auf dem Linienbündel stehende und hängende Halbkreise und: VW Müller-Karpe 1961, 18, 98, Taf. 14/8. Typ Illertissen 196

Next

/
Oldalképek
Tartalom