Die Erste internationale Jagd-Ausstellung Wien, 1910. Wien-Leipzig, 1912 / Sz.Zs. 424

II. TEIL. Die Ausstellung und das Jagdwesen - II. ABSCHNITT. Die Jagd und deren Betrieb

Die Jagdtropbäen. beutet. Die Maße der Stangen find, und zwar deren Länge rechts 91, links 92 Zentimeter, der Rofen rechts 29, links 29-5 Zentimeter; Stangenftärke über der Hugen-, beziebungsweife Mittelfproffe rechts 19*6, dann 17 Zentimeter, links gende Vierzebnender von Prinzen Huguft Leopold von Sacbien-Coburg-Gotba, Neffen des Prinzen Philipp, erbeutet, ausgeftellt. Er wurde im Jabre 1896 in Tokarény er­legt und mißt in den Stangen an Länge rechts 90, links 96 Zentimeter, um die Rofen rechts 29-8, links 311 Zentimeter; Stangen­ftärke über der Hugen-, beziebungsweife Mittelfproffe rechts 22'2 und 18 Zentimeter, links 20'5 und 19-1 Zentimeter; innere Lichte 44, Huslage 77 Zentimeter. Das Gewicht ift von 10"35 im frifcben Zuftande bis auf 8'95 Kilogramm gefcbwunden. Bei den Geweibausftellungen im Jabre 1896 in Budapeft und 1910 in Wien erhielt das­felbe je einen erften Preis. Das zunäcbft ftehende Zwanzigender­geweib des Grafen Taffilo Feftetics in Keszt, Zalaer Komitat, erbeutet im Revier Tátika von Julius Halász, weift an Maßen auf, und zwar Stangen­länge rechts 113, links 110 Zentimeter, um die Rofen rechts 21 '3, links 23 Zentimeter; Stangenftärke über der Hugen-, beziebungsweife Mittelfproffe rechts 18 und 20"5 Zentimeter, links an den gleichen Stellen 20"5 und 22*5Zentimeter; die fcbaufelartige Husweitung an det rechten Stange mißt an Breite 15 Zentimeter; die innere Liebte beträgt 95, die Huslage 95 Zentimeter Im Jabre 1892 wog das Geweih im frifcben Zuftande 7'15, zur Zeit der Husftellung 6'50 Kilogramm prämiiert wurde dasfelbe in Budapeft 1892 mit einen erften Preife. Das hier ebenfalls dargeftellte ungerade Zwanzig^ endergeweib, welches von Hofrat Rampelt in den Reviere Czamósziget Sr. k. u. k. Hoheit Erzberzoc Friedrich im jabre 1874 erbeutet wurde, zeigt ar Stangenlänge rechts 122, links 118 Zentimeter, um die Rofen rechts wie links je 26 Zentimeter; die Stangen ftärke beträgt über der Hugen-, beziebungsweife Mittelfproffe rechts 19'5 und 18 Zentimeter, links 19*5 dann 18-7 Zentimeter; an innerer Liebte 62, Huslage 120 Zentimeter. Im Hus^ ftellungsjabr betrug das Gewicht 10'05 Kilogramm. Dem Reviere Szednica-Javorina des Fürften Cbriftian Kraft Hobenlobe-Öbringen entftammt ein Secbzebnender, der von dem Befitjer im Jabre 1908 erbeutet wurde. Die Maße find folgende: Stangenlänge rechts 116, links 115 Zentimeter, um die Rofe rechts 25"5, links 26 Zentimeter; Stangenftärke über der Hugen-, beziebungs­weife Mittelfproffe rechts 20 und 18 Zentimeter, links 19 und 18'5 Zentimeter; innere Liebte 84, Huslage 125 Zentimeter. Das Geweib­gewiebt betrug 1908 13 Kilogramm, im Husftellungs­jabr 11 "5 Kilogramm. Bei der Berliner Geweibaus­ftellung 1909 erzielte diefes Geweih einen erften Preis. Hucb ein Zwölfender war von demfelben Befitjer ausgeftellt, derfelbe war im Jabre 1903 in Pinzcér, Gemeindegebiet Murwald, vom Husfteller erbeutet worden. Die Maße betragen, und zwar Stangenlänge rechts 95, links 94 Zentimeter, um die Rofen rechts 26*5, links 27"5 Zentimeter; die Stangenftärke über der Hugen-, beziebungsweife Mittelfproffe rechts 21 "5 und 20 Zentimeter, links 23 und 20 Zentimeter; innere Lichte 68, Huslage 107 Zentimeter; gegen­wärtig wiegt das Geweih 9'05 Kilogramm. Prämiiert wurde dasfelbe in Berlin mit einem erften Preis. Ein ungerades Vierundzwanzigendergeweib von Erwin Graf Eitz im Reviere Király-mezö, Marmarofer Komitat, im Jabre 1901 erbeutet, ergibt an Stangenlänge rechts 112, links 114'1 Zentimeter; um die Rofen rechts 26'8, links 26"8 Zentimeter; die Stangenftärke über der 92 Secbzebnender aus Grunik. Zwanzigender aus Tátika. an den gleichen Stellen 21 und 17'2 Zentimeter; innere Lichte 29, Huslage 78 Zentimeter; zur Zeit der jagdausftellung betrug das Gewicht 7'20 Kilogramm. In Budapeft erhielt diefes Geweih im Jabre 1898 einen dritten Preis. Gleicher Provenienz ift weiters ein Zweiundzwanzigendergeweib, welches aus einem unbekanntenReviereder ungarifchen Karpatben ftammt. Die Stangenlängen desfelben betragen rechts 135, links 128 Zen­timeter, die Rofen meffen rechts 28-5, links 28 Zentimeter; die Stangenftärke über der Hugen-, beziebungsweife Mittelfproffe er­weift fich rechts mit 23-8und 20 Zentimeter, links mit 29 und 20-5 Zentimeter; innere Liebte 34'5, Huslage 128'2 Zentimeter; das Gewicht ift gegenwärtig 15 Kilogramm. Von demfelben Befitjer war der fol­Vierundzwanzigender ausPápa. Vierzebnender aus Tokarény. Zwanzigender aus Czamósziget.

Next

/
Oldalképek
Tartalom