Simon Attila (szerk.): Esterházy János és a szlovenszkói Magyar Párt. Iratok a szlovákiai magyarok történetéhez (1938-1945) - Fontes Historiae Hungarorum 6. (Somorja, 2014)

Dokumentumok

83 Pozsony, 1944. október 23. A SIPO és az SD pozsonyi központjának távirata a SIPO és az SD budapesti parancsnoká­nak. A távirat beszámol arról, hogy Esterházy elutasítja Szálasi politikáját, a szlovákiai magyarok többsége ezért a magyar pártelnök leváltását szeretné. Bratislava, 23. októbra 1944 Telegram bratislavskej centrály SIPO a SD pre veliteľa SIPO a SD v Budapešti. V telegrame sa referuje o tom, že Esterházy odmieta politiku Szálasiho, preto väčšina Maďarov na Slovensku by si želala odvolanie predsedu Maďarskej strany. Bratislava, 23 October 1944 Telegram of the Bratislava centre of SIPO and SD to their commander in Budapest. The telegram reports on that Esterházy rejects the policy of Szálasi, thus the majority of the Hungarians in Slovakia would wish to recall the chairman of the Hungarian Party. Ill A-C Ho/ak. Pressburg, den 23. Oktober 1944 Fernschreiben! 1. / an den Befehlshaber der Sicherheitspolizei Budapest 2. / nachrichtlich an das Reichssicherheitshauptamt III B Z Hd. d. SS Standartenführer Dr. Ehlich Berlin Betr: Ungarische Volksgruppe Slowakei. Vorg.: hiesiges FS v 11.9.1944 Ungarischer Volksgruppenführer Graf Esterhazy wegen politischer Haltung von jeher schwer tragbar, lehnt Szálasi ab. Überwiegende Mehrheit der Volksgruppe stimmt gegen ihn, und wünscht Einsetzung eines neu n Volksgruppenführers. Enthebung Esterházys und Neuernennung müsste von Budapest aus Erfolgen, da Eingreifen deutscher Stellen in Angelegenheiten der ungarischen Volksgruppe politisch unklug wäre. Als geeigneter Nachfolger wird aus Kreisen der Volksgruppe Graf Csáky, der Führer des ungarischen Kulturkreises genannt. Von deutscher Seite keine Bedenken gegen Csáky. Wie weit Csáky Entwicklung Ungarn begrüßt, und mit Pfeilkreuzlern sympathisiert, ist hier nicht bekannt. Volksgruppe über Lage in Ungarn und Ziele Szálasis nicht unterrichtet, da ungarische Presse Preßburg Eigentum Esterházys ist, und Neuordnung Ungarns ignoriert. Redakteur 248

Next

/
Oldalképek
Tartalom