Simon Attila (szerk.): Esterházy János és a szlovenszkói Magyar Párt. Iratok a szlovákiai magyarok történetéhez (1938-1945) - Fontes Historiae Hungarorum 6. (Somorja, 2014)

Dokumentumok

Ill A-C HO/Ak. Pressburg, den 21.okt.1944 1./ Vermerk. Betr: Ungarische Volksgruppe - Besprechung mit Dr. Böhm. Esterházy der derzeitige Volksgruppenführer allgemein abgelehnt, polnisch versippt, kämpft für Erhaltung seiner Lebensform, lehnt Szálasi ab, vermutet dass Imrédy hinter Umsturz stehe. Graf Michael Csáky gehört zum lmrédy-Görös69-Flügel, ist Vorstand des ungarischen Kulturkreises, sehr sozial eingestellt, besitzt Mustergut in der Zips, charakterlich und poli­tisch sauber. Pfeilkreuzlerbewegung in Slowakei nicht vorhanden, vor Jahren versuchte Kubovszky Pfeilkreuzler Veranstaltung aufzuziehen,70 wurde von Esterházy-Leuten gesprengt. Anlass des Horthy-Umsturzes sei Propaganda, die von deutscher Seite für Südostwall gemacht worden sein. Nach ungarischen Darstellungen habe die Groß Aufmachung in der Südostausgabe des VB in Ungarn Gefühl hervorgerufen, dass Ungarn von deutscher Seitz bereits abgestrichen sei. Die Himmler-Rede wird in ungarischen Kreisen als düster und wenig hoffnungsvoll bezeichnet. Man nimmt an, der größere Teil des ungarischen Volkes stehe hinter Szálasi. Absolut antideutsch seien die ungarischen kalvinistischen Kreise, die in der Hauptsache um Debrecen sitzen. Antideutsche bzw. marxistische Kreise in der ungarischen Volksgruppe so gut wie über­haupt nicht vorhanden. Maßgebende Leute sind Redakteur Somos, Prof. Rächet, der neu­erdings stark katholische Tendenzen zeigt, Dr. Szarnák und mit ihm ein Kreis jüdisch ver­sippter und ausgesprochen antideutsch und salonbolschewistisch eingestellter Ungarn. Német nyelvű gépirat, másolat Strojopis v nemčine, kópia Typescript in German, copy BArch, f. R 70-SL0WAKEI/212, 18. 69 Feltehetően Imrédy-Gömbös-szárnyról van szó. 70 Utalás a Szlovákiai Magyar Nemzetiszocialista Párt megalakításának 1939-es kísérletére. 247

Next

/
Oldalképek
Tartalom