Borsy Károly: A pécsi nyomdászat kezdetei (Pécs, 1973)
Dokumentumok
Ordinis Sancti Stephani Cancellarii in Archi-Ducali Civitate nostra Vienna Austriae, Die quinta Mensis Februarii, Anno Domini Millesimo Septingentesimo Septuagesimo Tertio, Regnorum nostrorum Hungáriáé Bohemiae et reliquorum Anno Trigesimo Tertio. Maria Theresia mp Comes Franciscus Eszterházy Josephus Jablanczy mp. (Baranya megyei Levéltár) 1773. aug. 13. Engel János József és Vizer Krisztina házassági szerződése Zu'Namen der Allerheiligsten Dreyfaltigkeit. Hiemit ist Kund, und zu wissen, Sonderbar denen so hier an Angelegen, des heute endes gepezten dato, und Jahr zwischen den Wohlgeborenen Herrn Johann Joseph Engel Typographus Eppispalis, als Bräutigam Ahn einem: dann der tugend begabten Jugfrauen Maria Christina Vizerin dass Ehrenhöchsten Herrn Joannis Valentini Vizers, und Maria Barbara dessen Ehe Consortin beerden Ehrlich erzeugte Tochter als dermaligen Brauth Anderten Theils: bey Seyn deren Respective Herrn Beyständen Volgender Heyrath contract abgeredet worden. Nemlich und zwar: 1° haben sich Beech Brauth gewöhnen bis aus Pristerl copulation, und ein Segnung Versprochen. 2° Verheyrathet Herr Bräutigam Seiner Jungfr. Brauth all sein Habendes Vermögen, Saml der Edle Kunst Buchdruckerey. Dahingegen. Viderleget Sie Jungfr. Brauth Ihren Liebwerthen Herrn Bräutigam und Künstigen Ehr Consorten 300 ft welche Ihr Herr Bruder Joann Adam derzeit Pfarrherr zu Konyi als ein Heyrath gut auszahlet. Mithin wann HE. Bräutigam durch aller weizteste Anordnung allmögenden Ehender das zeitliche enden solte So Solln Sie als dermalige Brauth (lauteingangs zweyten Punct) wann auch keine Kinder Sollten erzeuget werden, die einzige Universal Erbin Seyn. In Urkund dessen ist dieser Heyraths Contract durch Herrn Breuthigam, und Herrn Beyständen unterschrieben. So geschehen in der Stadt Fünfkirchen den 13,e Aug. 1773. (L. S.) Johann Joseph Engel Privilegirter Buchruckern allda als Breutigam. + Christina Vizerin als Braut mp. (L. S.) So: Valentinus Vizer als Braut Vater mp. M. Barbara Vizerin Braut Mutter m. a. (L. S.) Johann Georg Sigg mp. k. k. Postmeister als zeug Franciscus Himmer Burgl. Schumacher Meister, als zeug manu aliena Coram me Adamo Vizer Ecclesia Konyi Plebano m. p. (Bm. L. Pécs v. It. Tü. Jkv. 1163/1796. másolati példány.) 134