Bergl, Alexander (szerk.): Patent Kalender 1897 Wegmeiser für Patentbesitzer und Erfinde (Budapest, 1897)

I. RÉSZ - Szabadalmi hatóságok

— 77 — Das auswärtige Mitglied : Alexander Söpkész, Oberingenieur derkönigl. ung. Staatsbahnen. Das auswärtige Mitglied : Dr. Karl Muraközy, dipl. Chemiker und Privatdocent am Poly­technikum. Richterliche Abtheilung des Amtes. Präsident : Dr. Julius Wetzel, Vicepräsident des königl. Patentamtes. Richter : sämmtliche beständige und nichtbeständige Mit­glieder des Patentamtes. Auswärtige Mitglieder des Amtes ausser den Vorangeführten : Karl Hegedüs, Director der Staats-Gewerbeschule. Adalbert Daniel, ehern. Richter am kön. Gerichtshöfe. Beamte der Hilfsämter : Oberdirektor : Johann Freeskay, Rédacteur des amtl. Blattes. Patentarchivar: Anton Vicenik. Officiale : Anton Kharl, Chef des Exhibitamtes ; Ferdinand Thyll, Chef des Acten- und Process- Archives. Franz Szitár, stud, jur., Johann Petrovic. Hilfsofficiale : Emil Liptay und August Wapp. 2. Der königl. ung. Patentrath, als Appellations- Instanz. Präsident: Dr. Julius Schnierer ehern, königl. ung. Mi- nisterialrath. Beisitzer, die königl. ung. Curialrichter : Anton Vavrik, Ladislaus Hegedüs, Dr. Hugo Beck und Dr. Franz Fabiny. Der Gerichtspräsident Alexander Rakod- czay, der königl. Tafelrichter in Agram: Eme- rich Mikulcic ; ferners die ordentlichen öffent­lichen Professoren an der technischen Hoch­schule in Budapest : Dr. Vinzenz Wartha, Emil Asbóth, Alexander Rejtő und Franz Wittmann. Die Notarsagenden des Patentrathes führt : Dr. Josef Földváry, Ministerialconcipist. Amtstunden für Einreichungen an Wochentagen ; von 9—1 Uhr, an Sonn- und Feiertagen: von 9—12 Uhr.

Next

/
Oldalképek
Tartalom