Szabolcs-Szatmár-Beregi levéltári évkönyv 16. (Nyíregyháza, 2003)

Rezümék (angol, német)

dert Jahre später erschien der Band in einer Reprintausgabe, um die Nachfrage zu befriedigen. Ein Drittel, der sich im damaligen Ungarn befindenden Landeskirchenbezirk der Theißgegend, wählten ihn zu ihrem Bischof. Im Jubiläumsjahr der Reforma­tion, 1917, gründete er das erste evangelische Mädchengymnasium des Komi­tats, das mit dem Abitur abschloss. Nach seinem Tod trug das Gymnasium bis zur Verstaatlichung seinen Na­men. Diese Arbeit untersucht hauptsächlich das Nyíregyházer Leben und Schaffen von Geduly, über einen fast 50-jährigen Aufenthalt. Die kirchengeschichtlichen Leistungen seiner Laufbahn werden hier nur angedeutet. ARCHIVSACHE BALOGH, ISTVÁN: Das Komi tat Szabolcs und sein Archiv (1768-1786) Das Parlamentsgesetz von 1723 wirkte sich bedeutend auf die Entwicklung der Verwaltung und der Justiz aus. Sie regelten den Wirkungskreis und die Tätig­keit des Gespans, sie bestimmten über die Gründung eines Verwaltungszent­rums des Komitats, über die Bildung eines ständigen Komitatshauses und über die Errichtung eines Archivs. Trotz der Anweisungen, herrschte in den Archiven des 18. Jahrhunderts eine große Unordnung. Die Arbeit war dem Hauptnotar übertragen. 1767 schloss die Verwaltungssitzung des Komitats einen Vertrag mit Ferenc Schemberger über die Organisierung des Archivs. In der oben genannten Zeit seines Wirkens er­lebten die Komitate mehrere Veränderungen in der Verwaltung. Die Verordnung des Statthalterrates, aus dem Jahr 1768 mit dem Titel In­structio super comitem, stattete die Gespane mit weitreichenden organisatori­schen Rechten und Kontrollrechten aus. Die Arbeit untersucht die Wirkung die­ser und der darauffolgenden Verordnungen im Komitat Szabolcs, sie analysiert die Arbeit der Gespane und die Veränderungen in der Komitatsverwaltung und der Schriftenbehandlung. Die größte Veränderung brachte die Verordnung Josef II. von 1785, die das ganze Komitatssystem umstrukturierte. Er bestimmte die Aufstellung ständiger Kommissionen, die Trennung von Justiz und Verwaltung und er veränderte die Amtsführung. Die Ordnung der Dokumente des Komitats Szabolcs vor 1767 ist der Verdienst von Ferenc Schemberger. Von 1785 trieb, Gespan Graf Sámuel Teleki die Ordnung des Archivs und deren Abschluss im Jahr 1786 voran.

Next

/
Oldalképek
Tartalom