Hunyady, Alexander – Doblhoff, Lily: Sturm Über der Puszta; Q 2049
11. wie eine asiatische Götzenfigur auf der Schwelle stehen, er, der Fürst der die Gegend in Schrecken haltenden Betyaren. Steht und schut wortlos die versteinerten Frauen an« Dann tritt er mit langsamen, schwerfälligen Schritten ein. "inter ihm seine Leute: Andreas Szilágyi, Kasper Tuzok und Toni. Ihnen fo gen, sich mit schleichenden Schritten an die Wand drückend, die Dienstleute der Irtin, Lolsl und Juli, um das hundér, das grosse Ereignis anzustarren. Dieser <>inzug ist puntoniraeenhaft , wie eine Zeremonie« Durch, die Regie nus s ausgedrückt werden, v?elch grosser Herr in der Person Alton äs töd 1 s auf die Bilme getreten ist. Er ist ungefähr 50 Jähre alt, ein finster blickender Bauer mit schwerfälligen Bewegungen. Vieun er sp ter seinen breitkrempigen schwarzen Baueruhut abnimmt, erscheint sein glänzendes glattes schwarzes, bis zum machen reichendes H aar, Kein einziger grauer Faden. Aber sk in unbewegtes, in Wildheit erstarrtes sonnverbranntes fie ai cht sieht umso älter aus« Die vielen Runzeln, warben und die zerknittete Haut zeigen deutlich, das? da schon ein alter Mann ist, den wir vor uns haben« Kr trägt ein Hemd und die weite rockartige ungarisch© Bauernhose aus dunkelblauer, fast schwarzer Leinwand, schwarze Weste« bar die Schulter geworfen ein s.' warzer, mit einfarbiger Stickerei verzierter Filz lantel. Unter dem Mantel ein Kugelstutzen quer über den Rücken« Um seinen Hals schlingt sieb die lange ungarische Hirtenpeitsche, deren mit blankem Lessing versierter kurzer Griff auf seiner Brust blinkt. Alles zusammen .mes die