Hunyady, Alexander – Doblhoff, Lily: Sturm Über der Puszta; Q 2049
12« Figur einen drehenden und ehrfurchtgebietenden Eindruck verleihen. Ks ist darauf zu achten, das® sich ja nichts VOM öld ruckurt igen Bauern mancher Volks stücke beimischt. Anton üstodi ist ein schwerfälliger, zu raschem Morde bereiter Barbar aus der Puszta. Alles was er abhat* Hose, Hemd, л an tel, auch sein Hut sind schmutzig, abgenützt. Seine plumpen Stiefel staubbedeckt. Er spricht wenig, und auch das mit leiser Stimme. Doch in seinem Blick liegt eine derartige schreckliche Macht, daas davor jede Regung erstarrt. Seine Leute passen auf jedes bort, auf jeden Blick von Ihm, wie íunde. Selbst die Wirtin wagt nur behutsam mit ihm zu schäkern, obzwar sie schon seit zehn Jahren seine Geliebte ist. bun die drei anderen Bet y aran I X. Aid re as Szilágyi* ein alter Mann an die Sechzig. Sen Rücken ist gebeugt, er ist aber noch immer zäh, sehnig, kerngesund. Arme lang, wie die eines Gorilla. Strähniges, langes graues Haar, ellenlanger grauer Schnurbart. Sein gelbliches Gesicht ist voller Runzeln, graubraime Bartstoppeln bedecken sein Kinn. Vor langer Zeit einmal war er Schweinehirt. Unter der Hutschnur steckt seine Pfeife. Hemd und Leinenhose sind weiss, vieiraehr schmutzig gelb. Schief über die Schulter ein langer aufgerollter Strick, --in der Seite flache Holzflasche und Ranzen. In der Кand hat er eine kleine, aber langstielige -bit. ikxch er trägt am Rücken unter dem mit der Volle nach aussen gewandten Schafpelz, ein Gewehr, statt an einem Lederrieuen an einer Schnur. II. Kasper Tusok î halb Bauer, halb Zigeuner. Ein ma-