Hunyady, Alexander – Doblhoff, Lily: Sturm Über der Puszta; Q 2049
lo Marie : Anna : Marie î Anna: Marl«: Anna : nicht sofort in ; isen legt? Selbst das darf ja nieiaaand auf Erden erfahren, das я er nicht nur wegen dem Wein her ins Wirtshaus kommt! au, und der andere? Der Landjäger? /verträumt/ Der Landjäger? /3ehU.tt.elt mit einem kthlvernünftigen Lachen diese Stimmung ab/ Ja, der Landjäger ist halt «in Landjäger, ein Soldat« Und Soldaten ist das Heiraten verboten. Soldat? Der BJdeht schon aus dem bunten ,-cock kriechen dir zuliebe. Könntest miteinander in die Stadt ziehen. Wozu das? Mir ist es recht hier. Hier? Wfo alles nach Staub und Armut stinkt? Щ» kannst du es Uberhaupt hier aushalten? Bin hier ein eigener Herr. Königin der Pusztai Vor wem sollt ich mich fürchten. De berühmteste Betyár ist siein Schatz von rechts, und der beste Landjäger ist mein Schatz von links. Könnt meine Schuhe mit Perlen anfüllen lassen, wenn ich wollt... /Lin lauter Knall ist von draussen zu hören« Beide Frauen wenden sich zum Fenster. Das Ger us eh wiedelholt sich. Jemand lüsst im Hof die Peitsche knallen. Man hört hinter der Szene Bewegung, Fluchen, Kundegebell. Die Tür wird von draussen jäh aufge stos aen./ ú .Szene. Bisherige, Anton Üatödi, Andreas Szilágyi, Kasper Tuzok, der junge Toni, später Loial und Juli. /Anton ÎÎÉtôdi bleibt, mit seiner Figur die Türöfmung fast füllend, einige Augenblicke starr »unbeweglich,