Judit Tamás: Verwandte typen im schweizerischen und Ungarischen kachelfundmaterial in der zweiten hälfte des 15. jahrhunderts (Művészettörténet - műemlékvédelem 8. Országos Műemlékvédelmi Hivatal,1995)
Katalog
KATALOG I. Produkte der Werkstatt des Ofens mit Rittergestalten und verwandte Kacheltypen 1. Im süddeutschen Raum a. Rosettenkacheln Das quadratische Vorderblatt ist mit einer Rosette ausgefüllt, deren je 5 Blätter in zwei konzentrischen Kreisen angeordnet sind. Die Rosette ist von einer kreisförmigen Ranke umgeben, von der 4 Blätter diagonal abzweigen und die Zwickel ausfüllen. Um das Mittelfeld breiter, gekehlter Rahmen. Variante A: M: Gut geschlämmter, ziegelroter Ton, weiße Engobe, (mit einer Ausnahme) mittel- oder dunkelgrüne Bleiglasur. Auch die Wädenswiler Ausnahme ist hauptsächlich grün glasiert, die Rosettenblätter sind aber mit verschmutzter, unvollkommener zinnhaltiger weißer Glasur bedeckt. S: Blattkacheln mit quadratischem Vorderblatt und Rumpf. R: Leicht verschwommene Konturen. Unter den Eckblättern winzige Blumen. E: Z.T. leicht fragmentarische, z.T. stark ergänzte Vorderblätter. Rumpf in jedem Fall abgebrochen. G: 17 x 17 cm F(I): Zürich, Hotel Bellevue (?) (SLM AG 464-465) (Abb. 1) Limmat (SLM AG 12 130) Wädenswil (ZH) (SLM 7399-193) (Abb. 2) L: Bericht über die Verrichtungen der AGZ 1888-1889. 6. Ziegler 1968. 48, 65, 104. (Abb. 24) 1 Variante B: M: Gut geschlämmter, ziegelroter Ton, (mit einer Ausnahme) weiße Engobe, dunkelgrüne Bleiglasur. SLM 7399-49 ist ohne Engobenunterlage - selbst auf der Bruchfläche! - bräunlichgrün glasiert. S: Blattkacheln mit quadratischem Vorderblatt und Rumpf. R: Sowohl die Kacheln selbst als auch die einzelnen Details des Musters sind verhältnismäßig klein. Die Konturen manchmal relativ scharf, manchmal ganz verschwommen. Kein winziges Blumenmuster. E: Vorderblatt SLM 18 194 unversehrt, in allen anderen Fällen fragmentarisch. Rümpfe abgebrochen. G: 15,5 x 15,5 cm F(I): Limmat bei Zürich (SLM 12 164) Wädenswil (ZH) (SLM 7399-49,50) unbekannt (SLM 18 194) (Abb. 3)