Karl Alfred von Zittel: Handbuch der Palaeontologie. 1. Abtheilung, Paleozoologie. II. Band: Mollusca und Arthropoda (München und Leipzig, 1885)
V. Stamm. Mollusca, Weichthiere - B. Mollusca (s. str.) - 1. Classe. Lamellibranchiata. Blätterkiemener, Muscheln - 1. Ordnung. Asiphonida. Woodward
Mytilidae. 41 Die Gebröder Adams beschränken den Namen Mytilus auf die Formen mit glatter Oberfläche ; für die radial gestreiften und gerippten wird die Untergattung Aulaco my a Mörch (= Hormomya Mörch, Arcomytilus Ag.) vorgeschlagen. Fig. 50. Mytilus sublaevis Sow. Grossoolith. Mincliinhampton. (Nat. Gr.) Fig. 51. Mytilus (Arcomytilus) asper Sow. Grossoolith. Langrune, Calvados. (Nat. Gr.) Die unsicher begründete Gattung Stavelia Dunker soll schwach ungleichklappige Schalen mit eingebuchtetem Unterrand umfassen. Mytilus eduliformis Schloth. (Trias), M. jurensis Roem. (ob. Jura), M. lanccolatus Sow., M. strigilatus Zitt. (Kreide), M. antiquorum Sow. (Tertiär), M. edulis Lin. (Recent). Modiola Lam. (Volsella Scopoli, Perna Adanson, Callitriche Poli, Amygdaluvi Mühlf., Brachydontes Swainson, Adula Adams) (Fig. 52). Unterscheidet sich von Mytilus lediglich durch die länglich trapezförmige oder ovale Gestalt, durch die weniger verschmälerte und abgerundete Vorderseite und durch die schwach vorragenden, etwas hinter dem Vorderrand gelegenen Wirbel. Eine scharfe Trennung der Gattungen Mytilus und Modiola ist namentlich mit Rücksicht auf die sehr zahlreichen fossilen Arten schwer durchführbar. Die radial gestreiften oder gerippten Formen werden von einigen Autoren zu einem Subgenus Brachydontes vereinigt. Im Devon und Kohlenkalk noch ziemlich selten; Hauptverbreitung in Jura, Kreide und Tertiär; die lebenden Formen in den Meeren aller Zonen. Litliopliagus Mühlf. (Litliodomus Cuvier, Botula Mörch, Leiosolenus Carp.) (Fig. 53). Sch. fast cylindrisch, an beiden Enden abgerundet, geschlossen; Wirbel mehr oder weniger eingekrümmt, am vorderen Ende gelegen; Schloss zahnlos ; Band lang. Fig. 52. Modiola imbricata Sow. Brauner Jura. Baiin hei Krakau. (Nat. Gr.) Fig. 53. Lithophafjus inclusus Phil. sp. Grossoolith. Minchinhampton. a, h Schale von der Seite und vorn Rücken (nat. Gr.). c mit Schlamm ausgefüllte und erhärtete Wohnungsröhre.