Karl Alfred von Zittel: Handbuch der Palaeontologie. 1. Abtheilung, Paleozoologie. II. Band: Mollusca und Arthropoda (München und Leipzig, 1885)
V. Stamm. Mollusca, Weichthiere - B. Mollusca (s. str.) - 1. Classe. Lamellibranchiata. Blätterkiemener, Muscheln - 1. Ordnung. Asiphonida. Woodward
Aviculidae. Inoceraminae. 37 längerem Flügel, die jedoch beide undeutlich von der übrigen Schale geschieden sind. Schlossrand dick, mit mehreren ziemlich breiten und entfernten Bandgruben. Vom unteren Rand desselben gehen zwei oder auch mehrere schräg nach hinten gerichtete leistenförmige Zähne aus, die in entsprechende Furchen der anderen Schale passen. Wirbel terminal. Fig. 43. a Gervillia aviculoides Sow. Oxfordthon. Dives, Calvados, h Gervillia linearis Buvignier (Schloss). Sehr verbreitet in Trias, Jura und Kreide. Eine einzige Art auch noch im unteren Eocän (G. eocaenica Desh.). Mehrere der aus der Trias citirten Formen dürften zu Hoernesia gehören. Balcewellia King. Schief verlängert, klein, etwas ungleichklappig; Wirbel terminal. Hinteres Ohr flügelartig, vorderes schwach entwickelt. Schlossrand gerade, mit mehreren entfernten Bandgruben, unter dem Wirbel mit 3 — 4 verticalen Zähnen. Im Zechstein von Thüringen, England und Nordamerika. Hoernesia Laube (? Goniodus Dunk.) (Fig. 44). Wie Gervillia, aber sehr ungleichklappig, linke Schale stark gewölbt, rechte flach, beide mehr oder weniger gekrümmt. Ligament in mehreren Gruben. Unter dem Wirbel der linken Klappe ein starker dreieckiger Schlosszahn, durch eine Scheidewand gestützt, welche die Wirbelhöhle in zwei Kammern theilt, davor noch einige kleinere Seitenzähnchen ; rechte Klappe gleichfalls mit kräftigem Hauptzahn; ausserdem 1—2 schwache seitliche Leistenzähne am Hinterrande sichtbar. In der Trias. H. socialis Schloth. sp., H. Joannis-Austriae Klipst. sp. Fig. 44. Hoernesia (Gervillia) socialis Schloth sp. Muschelkalk. Wiirzhurg. Au cella Keyserl. (Fig. 45). Schief verlängert, ungleichklappig, dünnschalig, concentrisch verziert. Linke Schale gewölbt, mit stark eingekrümmtem Wirbel und einem sehr wenig entwickelten vorderen Ohr; rechte Schale flach, kleiner, vorn und hinten mit kurzen, undeutlich abgegrenzten Ohren, unter dem vorderen Fig. 45. Aucella 31osquensis Keys. Oh. Jura. Moskau.