Karl Alfred von Zittel: Geschichte der Geologie und Paläontologie bis Ende des 19. Jahrhunderts (München und Leipzig, 1899)

3. Periode. Das heroische Zeitalter der Geologie von 1790-1820

33. ©auffure. 85 ben $ßrimitivgebirgen unterfdjieben unb bie in ber piemontefifchen Ebene vorfommenben Ablagerungen af§ tertiär bezeichnet. !yn Betreff ber aufgerichteten Schichten folgte ©auffure anfänglich überlieferten 3rrtt)ümern, inbern er fie burd) Krt)ftallifation entftehen tieft unb tebi)aft gegen eine nachträgtid)e Aufrichtung berfetben burd) üulfanifd)e Eruptionen proteftierte. Erft fpäter überzeugte er fid) burch ^ Borfommen oon ©erölten in aufgerichteten ©aubfteinfcl)icf)ten unb burch geftörten Eongiomeratabtagerungen im Balorfine, baft alle geneigten ©d)id)ten urfprüngtid) horigontat abgelagert unb nachträglich gehoben unb aufgerichtet mürben. Saft bie beWegenbe Kraft aber nid)t ber Bulfantémuá fein tönne, ftanb für ©auffure aufter $rage, ba in bem Oon ihm unterfud)ten ©ebiete jebe ©pur Vulfanifcher Xhätig* feit fehle. Eine anbere beffere Erftärung Vermochte er freilich nicht ju geben. Bcgügtid) ber Entftehung be<§ ©raniteá, ber frt)ftalíinifd)en ©chiefer unb ber ©eftein^gänge fdjlieftt er ficf) ben Anfidjten ber neptuniftifdhen ©chute an. Xrotj ber guVerläffigfeit feiner empirifcljen Beobachtungen ift ©auffure in ben theoretifchen ©chluftfotgerungen meift wenig glüd­lieh gemefen unb hat barum aucf) auf bie Entwidmung ber ©eologie nicht ben feiner Bebeutung entfpred)enben Einflvtft ausgeübt. Er mar Von ben unbefriebigenben Ergebniffen feiner $orfd)ungen felbft fo burd)brungen, baft er fein grofte§ Sßerf mit bem ©eftänbnift abfd)íieftt, er t)flbe in ben Alpen nict)t<§ beftänbig gefunben, al3 iljre Mannig* fattigfeit. Kein Augfprudj fönnte bie Befd)eibenf)eit biefe£ aufterorbent* liehen Mannet beffer bocumentieren, ber nod) am Enbe feinet arbeite Oolten Sebent eine auch ) e|d h x l befjergigenbe Anteitung für reifenbe ©eologen entwirft, Worin er bem Beobachter in erfter ßinie unbebingte 2Bahrt)eit§liebe unb Freiheit Von Vorgefaftten Meinungen empfiehlt, ferner Bertiefung in minutiöfe Setaifunterfudjung ohne barüber bie gäfjigfeit gur Ableitung allgemeiner ©chluftfotgerungen zu Verlieren. (5. ZBerner unb feine Schule. Ceopolb oon Bud?, flle^anber uon ^umbolbt. Unter allen gorfcfjern, weiche ficf) am Enbe be£ oorigen Sahr* hunbertä mit Erbgefd)icf)te befaftten, nimmt unftreitig Abraham ©otttob Söerner*), ^rofeffor an ber Bergafabemie in greiberg, bie *) 9(brafjam ©ottlob 23er n er ift am 25. September 1749 (nacf) &rifdj 1750) ju SBeijrau in ber Dberlaufife (Sacijfen) geboren. (£r gehörte einer gamiiie

Next

/
Oldalképek
Tartalom