Karl Alfred von Zittel: Geschichte der Geologie und Paläontologie bis Ende des 19. Jahrhunderts (München und Leipzig, 1899)
4. Periode. Neuere Entwickelung der Geologie und Paläontologie - 5. Kapitel. Formationslehre (Stratigraphie) - B. Specielle Stratigraphie - h) Kreide-System
692 g-ormation§ief)re. Sßlänerfalf üon föutfcplin, fmnborf unb ©treplen in ©acpfen nebft ben barüber liegenben (Eonglomeraten non ftutfcpíin unb ©cpitlingen, 4. ben oberen Duaber, arm an Berfteinerungen, fepr mächtig in üftorfc bödmen unb in ber fäcpfifcpen ©cpmeig. Jn bem mit 51 dafeln auigeftatteten 2Öerf beicpretbt Neuß auf ber böpmtfdjen treibe nicf)t meniger a 13 776 Arten oon Berfteinerungen unb beftimmt nad) biefett ben unteren Duaber ali Aequioalent bei lower unb upper Greensand in (Englanb, ben ^íctnermergel aíi (Gauít, ben ^iänerfalf ali lower Chalk unb ben oberen Duaber maprjcpeinticp ali Bertreter ber meißen treibe. ©ie Unficperpeit über bie ©tellung bei unteren unb oberen Greensand in (Englanb, melcpe aucp alte Berfucpe, bie entfprecpenben feftlänbifcpen Bitbungen genau gu beftimmen, oereitette, murbe burcp ^ itt on 5 4) nacp einer erneuten Unterfucpung ber Jnfel SBigpt enbgittig befeitigt unb ber lower Greensand ati Aequioalent bei Neocomien erfannt. ©inen gemattigen (Einfluß auf bte gange (Entmidelung ber Äreibeftratigrappie übte bai (Erfcpeinen ber b'Drbignp'fcpen Paléontologie Franchise aui. Jm gmeiten Banb biefei gemaltigen üföerfei (Terrains crétacé tome II. 1842) gibt b'Drbignp eine neue (Elaffification ber Äreibebilbungen, melcpe mit großer ©acpfenntniß namentíicp bie frangöfifcpen Berpältniffe berüdficptigt unb bie Äreibe= formation in fünf nacp tppifcpenSocaiitäten benannte ©tufen: Senonien, Turonien, Aibien ((Gault), Aptien unb Neocomien eintpeilt. Jm Cours élementaire unb Prodome (ogt. ©. 671) merben gmifcpen Neocomien unb Aptien nocp bie ©tufe Urgonien unb gmifcpen Aibien uttb Turonien aíi Aequiüaíent bei oberen (Grünfanbi bie ©tufe Cenomanien eingefcpaitet. die b'Drbignp'fcpen ©tufen mürben in $ranfreicp, trop bei 28iberfprucpi üon b'Arcpiac, allgemein angenommen unb fanben aucp in ben übrigen Sänbern (Európai mit Auinapme üon (Ertglanb (Eim gang, dort pielt man an ber üon SS. ©mitp, (Eonpbeare unb gitton gefcpaffenen (Glieberung feft unb befcpränfte fid) auf detail unterfucpungen über bie gufammenfepung, Berbreitung unb ben Berfteinerungireicptpum ber oerfcpiebenen (Gruppen. An biefen Arbeiten betpeiligten ficp inibefonbere ©. Sßoobmarb, 9Í. A. (GobmimAuften, (Ebm. gorbei, Jbbetfon, Jubb, Söpitafer, ^reftmicp, doplep u. A. dijon oeröffentlicpte 1850 unter 9Jätmirfung oon 9i Dmen, (Grep ©gerton, (Ebm. gorbei, ©omerbp, Sonibale