Karl Alfred von Zittel: Geschichte der Geologie und Paläontologie bis Ende des 19. Jahrhunderts (München und Leipzig, 1899)

3. Periode. Das heroische Zeitalter der Geologie von 1790-1820

202 2e£)r= unb £mnb6üct)er ber ©eognofie unb ©eologie. (1802); Brunner Soíj., §anbbuch ber ©eognofie (1803); Sub* mig ©f). §anbbuch ber Mineralogie (2. 2í)eií 1804); ^aberíe ©. ©onft., ©ebirg^funbe (1807); (Schreiber ©hr., ©runbriß ber ©eognofie (1809); Reid)e£er gr., Anleitung gur ©eognofie (1812); ©clubért ©. §anbbud) ber ©eognofie (1813); Richter ©. gr., Xafcf)enbuc£) für ©eognofie (1818). Am öollftänbigften unb guoer* fäffigften biirfte baS große Sehrbucf) ber Mineralogie oon gr. AmbroS Reuß (Seipgig 1801—1806), in meícfem fecf)3 Bänbe bie Minera= íogie, gmei bie ©eoíogie beíjanbeín, bie 2Öerner'fcf)e Seíjre miebergeben. Ser erfte Banb ber ©eognofie biefeS gelehrten unb an eigenen Beobachtungen reichen SSerfeé beginnt mit einer furgen ©infeitung über Begriff unb Aufgabe ber ©eognofie unb Methobe beS geogno* ftifchen @tub turné. Sarauf folgt ein Abfdjnitt mit Betrachtungen über bie ©rbe afó ©anges» unb bereu Berhäitniß gu ben übrigen SSeftförpern unb einer Auéeinanberfetjung ber midjtigften chtfdjiägigen ^hatfachen au§ ber Aftronomie unb mathematifchen ©eographie. ©in gmeitcr Abfchnitt befdjäftigt fich ^r Befchreibung ober fiographie ber jetzigen Befcfjaffenheit ber ©rboberftädje (Suft, Staffer, geftfanb, Meer, ©ebirge, ©benen 2c.), fomie mit ben Beränberungen, meídhe burch Atmofphäre, SÖaffer, ©tó, Buífane, ©rbbränbe unb Meteore auf berfefben üerurfad)t merben. Ser britté Abfchnitt be* fjanbeft bie fefte ©rbfrufte, bie ©ebirg§arten nach ih re r ßuiammen* fegung unb ©truftur, bie Sagerung, bag oerfd)iebcne Alter unb bie ©ntftehung ber ©efteine, bie ©rbreüolutionen unb bie §ppothefen über ©rbentftehung unb ©rbenttoidciung. Sic ©efteine merben in fünf gormationéfuiten: Itrgebirge, Uebergangégebirge, gfötigebirge, aufgefchmemmteé Sanb unb ouífanifdjeé ©ebirge eingetheiit. Ser­vierte Abfchnitt enthält eine fefjr ausführliche Befchreibung ber all* gemeinen Sagerftütten, b. t). ber auf mciteren ©ebieten oerbreiteten ©ebirggmaffen. Siefeiben merben in ber Reihenfolge ber gormationé* fuiten aufgegärt unb jemeité nach ^)rer ^ufammenfetjung unb Sejtur, (Schichtung, Sagerung, Abfonberung, Atter, ©ntftehung, Borfommen, ©rgführung, ©et)att an Berfteinerungen, Uebergang unb ©ebraud) genau befchrieben. Mit einem Abfchnitt über bie befonberen Sager* ftätten fchtießt ba<§ Sßerf. 3Bte man fieht, beriidfidjtigte bie SSerner'fche @d)uie bereite bie meiften gragen, metd)e jetjt unter ben Begriffen Photographie ber ©rbe, bpnamifche ©eotogie, petrographie, Petrogenie, ©eogonie

Next

/
Oldalképek
Tartalom