Karl Alfred von Zittel: Geschichte der Geologie und Paläontologie bis Ende des 19. Jahrhunderts (München und Leipzig, 1899)

3. Periode. Das heroische Zeitalter der Geologie von 1790-1820

b'Slubifjon be 93oifin§. 203 unb Teftontf ín ben mobernen Sef)rbüd)ern ber Geologie Befjanbelt merben. 9htr bie jegige gormationeníeíjre unterfdjeibet fid) tuefent­iidi oon ber 2Serner'fcf)en Sehre ber aíígemeinen unb befonberen Sagerftätten. 2Säf)renb gegenwärtig ba§ §auptgemid)t auf bie genaue djronoíogifdje Reihenfolge ber oerfdjiebeneit Gefteine unb Ablage* rungen gelegt mirb unb bte Berfteinerungen gur AlterSbeftimmung ber ©ebimentgefteine in erfter Sinie benügt loerben, begnügte fid) bie 2Berner'fd)e ©d)ute mit einer ungefähren AlterSbeftimmung ber Sagerftätte, üergidjtete auf eine fpeciellere d)ronologifd)e Glieberung ber fünf gormationSfuiten unb gog bie (SntmideíungSgefd)id)te ber organifchen ©d)üpfttng, meídje fid) auS bem ©tubiitm ber Berfteine­rungen ergibt, fattm in ben Bereid) ihrer gorfcf)ung. 3n granfreid) fud)ten brei auSgegeid)itete ©d)üíer 2Serner'§ bie Sehre il)reS MeifterS gur Anerlennung gu bringen. Brodjant be Bit tierő iu feinem Traité élémentaire de Géologie (1800); A. be Bonnarb iu einem Apercu géognostique des Terrains (Annales des Mines 1819) unb b'Au b if fon be BoifinS*) in feinem burd) Klarheit unb (Siegang ber ©arftellung berühmten Traité de Géognosie (Strasbourg et Paris 1819. 2 Bänbe), mooon 1828 eine gtoeite Auflage erfd)ien. Sieben bem großen §anb­bud) oon gr. A. 9iettf3 bürfte baS b'Attbiffon'fd)e SBerf moí)í am getreueften ben geiftigcn Inhalt ber ÜÖerner'fd)ett Borlefungen toieber­fpiegeln. Sn ber gangen (Sintheilung beS' ©toffeS ftimnten beibe Autoren überein, nur bie^ Beispiele entnimmt b'Aubiffon üorgugS­meife ber frangöfifd)en Siteratur. Bei ber Befd)reibung ber Gefteine finb bie Arbeiten oon £>aut), ©olomieu, (Sorbier, AI. Brongniart unb gaujaS be ©aint-gonb berüdfid)tigt unb üieifad) burd) eigene ltuterfud)ungen beS BerfafferS ergängt. ©ie gormationenlehre fd)(ießt fid) für baS Urgebirge, UebergangS- unb ©ecunbärgebtrge eng an Söerner an. (Sine 9ieif)e üon Srrtf)ümern, mie bie Bereinigung oon Aípenfalf, Surafalf ber ©d)lueig unb ©übbeutfdjlanbS, Magne­sian limestone unb SiaSfalf in (Sngtanb unb beutfd)em gechftein in ber formation beS älteren fecunbären ÄalfgebirgeS, bie ^aratteli­fierung ber juraffifd)eit ^atfabtagerungen üon granfreid), beS Forest *) I^ean gtancoi§ b'Slubiffon beSSotfiuS, geboren 1869 in Souloufe, ftubierte bon 1797 bi§ 1802 in greiberg unb fcfjlofe ftcf) bafelbft enge an Serner an; tturbe fpäter Ingenieur en chef des mines unb SJiitglieb be§ Institut; ftarb 1841 in Soulouje.

Next

/
Oldalképek
Tartalom