Dr. Bayerné Károlyi Gabriella, dr. Kaplayné Schey Ilona: A Bakony természettudományi kutatásának eredményei 9. - A Bakony földtani-őslénytani bibliográfiája
Einleitung
Einleitung Die vorliegende Arbeit ist der drille Bibliographien-Band der durch das Bakony-Muscum von Veszprém herausgegebenen Serie ..Ergebnisse der naturwissenschaftlichen Untersuchungen des Bakony-Gebirges", in welchem das geologische und paläontologische Schrifttum über das Bakony-Gehirge zusammengesammelt ist. Vor kaum zwei Jahrzehnten nannte man noch den ungarischen Mittelgebirgszug die Achse der Industrie von Ungarn. Obwohl seldom durch ziolbewusste Induslrieplanie rung und -entwicklung wesentliche Objekte unserer Industrie auf die Ungarische Tiefebene oder in die ausserhalb des Mittelgebirges gelegenen Gebiete Transdanubiens übersiedeil wurden, ist die mineralische Rohstoffbasis unserer ganzen Schwerindustrie, nach wie vor, längs dieser Mittelgebirgsachse konzentriert. Seilst innerhalb dieser Zone nimmt das Bakony-Gebirge mit ihren Tagerställen von nutzbaren Bodenschätzen eine Schwerpunktstellung ein. Seine Rolle als Rohstoffbasis der Schwerindustrie ist nur einer der Faktoren, welche die volkswirtschaftliche Bedeutung des Bakony-Gebirges beeinflussen. Wäre das BakonyGebirge nicht vorhanden, so wäre der sich am Fusse des Bakony erstreckende Balatonsee, als Ungarns Kurortszentrum von europäischen Ruf, äusserst einseitig, was nicht nur vom Gesichtspunkt des Fremdenverkehrs zu verstehen, sondern auch darauf zurückzuführen ist, dass die Balatongegcnd bezüglich des Nachschubs ihrer Thermalwasservorräte, sowie ihrer Versorgung mit Industrie- und Trinkwasser auf das Bakony-Gebirge angewiesen ist, bzw. diese Möglichkeiten den durch den geologischen Bau dieses Gebirges bedingten günstigen Verhältnissen zu verdanken hat. Zu den obigen Begünstigungen kommt noch die Vergesellschaftung des Reichtums des Bakony-Gebirges an historischen und architektonischen Denkmälern und Sehenswürdigkeiten, sowie an Naturobjekten und Landschaftsschönheiten mit denjenigen des Balatonsees, hinzu, was dieses Gebiet auch in kultureller Hinsieht zu einem Nationalschatz macht. Wegen seiner vielseitigen Wichtigkeil und Mannigfaltigkeit steht das Bakony-Gebirge seit: Jahrhunderten im Mittelpunkt des Interesses einer Reihe von Wissenschaftszweigen, geschweige denn von dem Reichtum der populärwissenschaftlichen Literatur, welche den Wissensdrang und die Neugier dci breitesten Schichten der Bevölkerung zu befriedigen hat. Fs ist kein Zufall, dass die an der Jahrhundertwende erschienene, stattliche Monographie über die „Ergebnisse des wissenschaftlichen Studiums des Balatonsees" — eine der giösslen wissenschaftlichen Unternehmungen der ungarischen Fachliteratur — die vielseitige Erkennung nicht nur des Balatonsees, sondern auch des Bakony-Gebirges gefördert hal. Seitdem hat sieb das Schrifttum über das Bakony-Gebirge — gerade wegen der Wichtigkeit des Gebietes und des allerseitigen Interesses dafür — so weit entwickelt, dass nunmehr die Verlroter der einzelnen Fachgebiete sich praktisch in der ungeheueren Menge von Arbeiten und Aufsätzen fast überhaupt nicht auskennen können und den einzelnen Fachleuten die sie interessierenden Arbeiten praktisch nicht mehr zugängig sind. Um diese Schwierigkeiten zu überwinden, gibt die Verwaltung der Museen des Komb tales Veszprém, als berufener Manager der wissenschaftlichen Erforschung des BakonyGebirges, eine Serie von spezialisierten (nach Wissenschaftszweigen) Bibliographien über das Bakony-Gebirge heraus. Ein Heft dieser Serie ist ,,Die Geologisch-Paläontologische Bibliographie des Bakony-Gebirges", welche bezweckt, die fachliche und populärwissenschaftliche Literatur des Bakony-Gebirges im Bereich der Geowissenschafton (Geophysik, Geomorphologie, Mineralogie, Pétrographie, Lagerstättenkunde, Geochemie, Hydrogeologie, Bergbau, Stratigraphie und anschliessende verwandte Wissenschaften) zusammenzustehen und die bibliographischen Angaben je nach Bedarf mit kurzen Hinweisen auf den Inhalt