Dr. Tóth Sándor (szerk.): A Bakonyi Természettudományi Múzeum Közleményei 4. (Zirc, 1985)
DR. TÓTH SÁNDOR: A Bakony természeti képe VII., Beszámoló a Bakony természettudományi kutatásáról, 1981-1985
DAS NATURBILD DES BAKONY-GEBIRGES VII. BERICHT ÜBER DIE NATURWISSENSCHAFTLICHE FORSCHUNG DES BAKONYGEBIRGES IN DEN JAHREN 1981—1985 Das Forschungsprogramm "Das Naturbild des Bakony-Gebirges" fing vom Veszpremer Bakonyer-Museum organisiert im Jahre 1962 an. Über die Arbeit der ersten Periode des unter den kurzen Namen "Bakonyforschung" bekannten Unternehmens berichtete der Anführer dieses Programmes Jenő PAPP /1964, 1968/. Die wichtigeren Ergebnisse der Zeit von 1969-1977 gab Sándor TÓTH bekannt /1972, 1979, 1980, 1982/. Die bedeutenderen Ergebnisse der Zeit vom 1. 1. 1981 bis zum 31. 12. 1985 kann man folgendermassen zusammenfassen: Von den Ereignissen dieser Zeitspanne soll an erster Stelle die Begründung einer selbständigen Publikationsserie des Naturwissenschaftlichen Museums Bakony /Folia Musei Historico-naturalis Bakonyiensis/ sowie die Veröffentlichung des ersten Bandes im Jahre 1982. erwähnt werden. Unsere Zeitschrift den anderen ungarischen und ausländischen naturwissenschaftlichen Zeitschriften ähnlich erhielt das Format B/5. Wegen Mangel an finanziellen Mitteln konnten bisher, leider, nur zwei Bände herausgegeben werden. Zu Ehren der Begründung der Stadt Zirc vor 800 Jahren haben wir im Jahre 1982 eine wissenschaftliche Vortragssitzung veranstaltet mit dem Titel "Neuere Ergebnisse der naturwissenschaftlichen Erforschung des Hohen-BakonyGebirges. Der Inhalt der Vorträge wurde in einem selbständigen Band veröffentlicht. Im Jahre 1984 kam die Reihe die Veranstaltung der Neunten Enquete über die Erforschung des Bakony-Gebirges, an welcher vor allem die Ergebnisse der im Rahmen des Forschungsprogramms durchgeführten entomologischen Arbeiten diskutiert wurden. Die Erforschung des Bakony-Gebirges wurde in grossen Zügen innerhalb den Rahmen der früheren Periode fortgesetzt. Die Zahl der an dieser Arbeit Beteiligten hat sich in ihrer Gesamtheit erhöht, jedoch ist die Zahl jener,'die sich mit der Pflanzenwelt beschhäftigten, zurückgegangen. Ständig vermehrt sich die Zahl jener Themen, in welchen unsere Forschungsarbeiten wichtige Erfolge erzielt hatten. In der Publikation der in endgültiger Form zusammengestellten Arbeiten stiessen wir infolge des Mangels an finanziellen Mitteln auf immer grösser werdende Schwierigkeiten. Das Forschungsprogramm "Das Naturbild des Bakony-Gebirges" wird weiterhin vom Naturwissenschaftlichen Museum Bakony organisiert und geleitet. Unser Ziel bleibt auch in der Zukunft die Ausbreitung des Forschungsprogramms und wir erwarten weiterhin Fachleute in unsere Reihen, die siah für unseres Programm interessieren. A szerző címe / Anschrift des Verfassers/: DR.TOTH Sándor H-8420 Zirc Rákóczi tér 1.