Hans Seyfridt házipatikája és eceteskönyvecskéje (1609-1633); B sorozat, 2. kötet - Sopron Város Történeti Forrásai (Sopron, 1995)
Hausarznei- und Essigbüchlein. Házipatika és eceteskönyvecske
geschnitten, diese stuckh alle Zusamben genummen in ein säubern Krueg, geüß daran fünfF halbe Wasser, bedeckli den Krueg vnd laß gemach sieden, darnach laß daz Wasser Zimbhch kalt werden, vnd der frawen, so daz Kind Aimelt, vnd dem Khind oft daruon Zutrinckhen geben. 51 5. Ha a köhögős gyermek nem lázas / Mehr, wo solche Huestete Kinder nit hicz heten, so soll man se in der wochen Zwai mal baden, vnd Zu dem bad sol man nemen em fliesend Wasser, darein thuen Vier hand voll solvey vnd ein Püschen Eisenkraut, [3] ein Püschen Scharlach bluernen, diese Kreider alle im wasser haiß lassen werden, aber nit sieden, vnd dem Kind vngefehrlich auf ein halbe oder gancze stund darin gebad, vnd nach dem badt mit einem gebrattnen Zwifel vnd Praun Veyelöll hinder den Rippen wol abgestreichen. Man soll auch sollichen huesteten Leüthen, sie sein Jung oder alt, oft gebraten Rueben geben Gessen oder den safft daruon eingenomben. H 6. Ein anders Tranckh für die Huesten / Köhögés ellen Nimb ein halbe Gaißmilch, Vi loth praun Veyel, ein wenig Khüm, 1 qentl Zuckher gandl, seidts wol in der Gaißmilch, vnd gibs den huestenden niechter vnter mittags vnd Zu nacht, so er schlaffen gehet, ein gueten, woll haissen trunckh, Gib auch solchen huesteten oft von Praun Veyel Julep vnd lautern Rosenhönig. U 7. Ein Recept füer das Reissend / Csikarás ellen Nimb ein neügebachen warm brod, außgebrend, vnd daz wasser getrunckhen, probatum est 11 8. Zum Podagra / Köszvény ellen Nimb ein warme seml, in ein Mörser Zerstossen, ein Milchraum, ein siessen Apfel vnnd Safrian, durcheinander warm aufgelegt, da der schmerczen am hefftigsten ist, lindert. H 9. Für den Assel / Gegen Geschwür /Kelés ellen Ein Prandwein in ein Laug gegossen, ein Leinen Tuech darein geneczt vnd vmb den schaden gebunden. 11 10. Füer den Sand / Vesehomok ellen Nimb Zwai vnd ein halbs loth Tatel Kern, vnd dieselbige in 9 thail gethailt, vnd derselbigen theil einen Zu Morgens niechtern in einer Zisern oder Arbeis suppen eingenomben, soliches thue 9 Morgen, so viel du thail hast, vnd Zwo stund darauf gefastet. 11 11. Für den Sand / Vesehomok eilen Nimb ein handvoll Krainpeer, im Wein gesotten, daß es schier aufs dritl einsied, durch ein Tuech gesiegen, Zu morgens vnd Abents getrunckhen [5]. 11 12. Ein Bad wieder den Sand / Fürdő vesehomok ellen Nim Pettersilg, Lungl, Rott Sunawend guertl, Rädich, von iedem daz Kraut, wilden saluei, haberstro vnd wilten hänff, im Bad gemacht, darinen ein halbe oder gancze stund gebadt, ist gutet. Doctor Enczianer. [41-