Feljegyzési könyv 1492-1543; A sorozat, 3. kötet - Sopron Város Történeti Forrásai (Sopron, 2006)

Das Gedenkbuch—A Feljegyzési könyv

vnnd erben, frei zumachen, ainem ersamen Ratt zu odnburg angelanngt, Nachdem sollen behausung durchauss paufellig, vnnd weder die hawbtsuma noch den Jerlichnzinss hett ertragen mögen, das Ime derhalben ain nachlassung der hawbtsuma, In ansehung das er söllch hauss zuerpawen, vnnd In nutz zubringen, Vorhabens sei, beschehen soll, Also hatt Ersamer Ratt die abödtung ermellts hauss erwegen vnd behertzigt, vnnd benenntem puellndorffer, bestimbt L fl. Hungrisch an viertzigkh phundt pfening gelassen, die er par In guetter werung erlegt, vnnd benennts hauss hiedurch diser L gulden halben frei ledig gemacht, doch der gstallt, wo sich derwegen khunfftig Irrung vnd spenn souill ails dise nachlassung vnd das Benefitium betrifft, zuetruegen, das er Puellndorffer, sein hausfraw, oder Ir beder erben, sollch Irrung richtig vnnd frei machen sollen, an gmainer statt enntgelltnuss, das er dann zuegesagt hatt, Actum am 27 tag Mártii Anno etc. 36 {1536.03.27.) 421. 1536 Oktober 11 Bestimmungen über die Dienste von einem Haus durch Hans Rainer / Határozat Rainer János kötelezettségeiről egy házzal kapcsolatban Jacobn Awers verlassner khinder gellts, Verzinsung Hanns Rainer <burger und des Rats zu odnburg> dorothea sein hausfraw haben vmb michaelis lm 36 Jar auffgehebt sybentzigkh pfunndt pfening, weillend Jacobn Awers seligen verlassen khindern zuegehorig, dauon sy [Je] <oder Ir erben> Jerlich zinsen vnd dienen sollen zu Michellstag {09.29) syben phundt phening, phanndt Ir hauss In Sannt Georgen gassen zwischen herren matheusen schöttl vnd peter Graffen gelegen, Actum sub dominis magistratibus [dni] Cristophoro Grätzer magistrociuium Joanne Reiss Judice, XI die octobris Anno etc. 36 {1536.10.11.) 422. 1536 Oktober 11 Bestimmungen über die Dienste von einem Haus durch Leopold Steiner / Határozat Steiner Lipót kötelezettségeiről egy házzal kapcsolatban [Leopolld Stainer burger zu Odnburg, margaretha sein eeliche hausfraw, sein redlicher auffrichtiger schulld an erden weillend Jacobn Awers selign verlassen khinder, an dem hauss In Sannt Georgen gassen zu nächst des michelln tölldl hauss gelegen, so [der] Inen derselben gerhaben verkaufft haben <benetlich I C tal. den.> von wellcher suma gellts [320] <1537> gedachter Leopolld stainer, sein hausfraw, oder Ir beder erben Jerlich zinsen vnd dienen sollen zu sannt michellstag {09.29.) zehen phund pfening, so lanng biss sy die gedachtn I C tal. den. derhalben gemellt hauss Ir frei ledig fur phanndt sein soll, erlegen, vnd Ir hauss damit freien angeuerde, Actum sub dominis magistratibus, die et Anno quibus supra] 423. 1536 Dezember 22 Hans und Matthäus Sundorfer von Mistelbach übernehmen die Salpeterhütten vor dem Potschytor / A mistelbachi Sundorfer János és Máté átveszik a Pócsi kapu előtti salétromhutákat Salitter hutten vor dem potscha thor hanns vnd mattheus die sundorffer von mistlbach gebrueder haben mit wissen vnd willen der herren die sallitter hutten vor dem potschathor gelegen von dem Castl Zierler an sich

Next

/
Oldalképek
Tartalom