Feljegyzési könyv 1492-1543; A sorozat, 3. kötet - Sopron Város Történeti Forrásai (Sopron, 2006)
Das Gedenkbuch—A Feljegyzési könyv
hallten wollt, Jeder seiner obrikhaitt zu gmainer statt par funffzigkh hungrisch gulden verfallen Nichts weniger soll diser spruch bei seinen winden beleiben, zu vrkhund haben wir abgenannts spruch leutt, dise vnnsere spruchartickl mit vnnsern gwondlichen pedschaden verfertigt, vnns vnnsern erben vnd pedschaden an schaden, Beschehen Odnburg den mitichen vor gots leichnambstag Anno etc. XXXIIII-to {1534.06.03.) [315] 415. 1536 Februar 9 Übernahme einer Ewig Licht-Stiftung an die Mafia Magdalena-Kirche in Wandorf durch Konrad Fischer / Fischer Konrád átveszi egy öfökláng alapítvány fenntartását a bánfalvi Mária Magdolna templomban 1536 [<Conntz vischer ain Ewig liecht zu wanndorff zu hallten>] An heutt den 9 tag februarii Anno etc. XXXVI-to {1536.02.09.) hatt mathes Gartner, burger zu Odnburg bezallt vnd niderzelegt funffzig pfund pfening guetter werung, derhalb sein weingarten Im kircherm zwischen weillannd herren petern vleischackhers verlassner erben, vnnd gillgn Zeiners zum wollffs beder weingarten gelegen, verpfenndt gewest, dauon er ain ewig liecht In sannt maria magdalena kirchen zu wanndorff hatt hallten muessen, welchen weingarten er gartner hiedurch Ime frei vnd ledig gemacht, Solich obbestimbt funffzigkh pfundt phenning, hatt her Conntz vischer burger vnd des Rats daselbs zu Ödenburg <mit willen vnd wissen aines ersamen Rat [dasselben]> auffgehebt vnd Gillgn lanng beder heuser In der Statt zu odnburg gelegen, verpfenndt hatt, Allso das er Conntz vischer oder sein erben hinfuran, die weill sy sollche Suma gellts nit erlegen, das angezaigt ewig liecht bey sannt maria magdalena zu wanndorf, erhallten, beleichten vnd khainen mangl daran lassen sollen, Actum die et Anno quibus supra 416. 1539 Mai 12 Christoph Humel und seine Frau Benigna kaufen das Haus des Konrad Fischer / Humel Kristóf és felesége, Benigna megveszik Fischer Konrád házát <Cristoff humel Benigna uxor et heredes beleüchter des liechts zu wandorfF> Das nächst gemellt hauss haben CristofF humel burger zu Odnburg vnd Benigna sein hausfraw, von gedachten Contz vischer vnd margarethen seiner hausfrawen erkaufft, vnd sollen gellt alls die 50 tal. den. darauff angenomen, allso, das berurt hauss nochmalls vmb dise Suma gellts soll verphenndt sein, vnd das Liecht /wie obsteet/ dauon verricht worden, Actum 12 die may Anno domini 1539 {1539.0512.) [316] 417. 1535 Dezember 29 Georg Farkusch soll von seinem Vormund Hippolyt Kogler 70 tal. den. erhalten / Farkusch Györgynek 70 dénárfontot kell kapnia gyámjától, Kogler Hippolittól 15 [29] 35 <pölltl vleischackher> An heutt der 29 tag decembris, Anno etc. XXXV-to {1535.12.29.) hatt hippolitus khogler vleischackher burger zu Odnburg, nach dem er vormalls durch ainem Ersamen Ratt,