Feljegyzési könyv 1492-1543; A sorozat, 3. kötet - Sopron Város Történeti Forrásai (Sopron, 2006)

Das Gedenkbuch—A Feljegyzési könyv

item Suben Jeuch ägkher, stössen an die gupfat mül, sein der kinder Ledig vnd frei item Vier Jeuch ägkher, stossen an den Hochagkher neben des wegs, die hat peter vischerin mit Jrem Vorigen hauswirt kaufft, sein halb Ledig vnd frei Jr, den andern halben tail hat sy Jr lebtag im prauch, Vnd nach Jrem tod fallen beméit II Jeuch den kindern haimb etc. 374.2. 1529 April 28 Peter vischer gerhab schafft der II obgemelten kinder An Heut, den mittichen nächst vor sand georgen tag Anno etc. imXXVIIII-ten (1529.04.28.) seind petern Vischer Vnd Heiisabethen, seiner hausfrauen, der obgemelten Zwaier kinder, Georgen vnd vrsula, vorgeschribne gueter als furgesetzten gerhaben Zuuerwalten eingeben, Vnd mit bewilligung der erben durch [278] < 1531 > die Heren von Ödenburg vberantwurt worden, Also das sy Jrem sun, georgen eisner, seines tails von den hundert phunt den. pargellt [von] Vnd von allen seinen obgeschriben guetern ditz Jars Vnd so Lanng sy die nu furbaser Jnnhaben werden, Jerlich Funfftzehen phunt den. dienen vnd Zinsen sülien, die gueter vnuerkumbert peulich vnd stifftlich Jnnhaben, die frucht darauß nemmen, die kinder vnd Jre gueter getreulich Zuuergerhaben, Zuuertreten vnd Zuschermen, Jren nutz vnd frumben Zubetrachten Vnd wann Jnen der gemelt Jr sun, georg, obgenante sein gellt vnd gueter nit lenger Zinsweis lassen oder vergunnen, welches Jars nach aüsgang dises Jars das wäre, So sol Jme gemelter peter vischer, elisabeth, sein hausfraü vnd Jr erbem derselben gueter, Wie die hieroben benant sein, on widerred vnd ainicherlai auszug, sambt der austendigen Zinsen guetlich wider abtreten vnd volgen lassen. Auch der vrsula, wann sie vogtber oder ausgestewert wirdt, Jr väterlich erbgueter mit gueter wesenLichait vnd erberm anzaigen getreulichen vnd on alle wider abtreten vnd Zuestellen. Vnd des sich gemelter peter vischer, purger Zu der neustat, fur sich, Elisabethen, sein hausfraueb, vnd Jr erben als getrewe gerhaben vnd vormunder Vor denen von ödenburg als grundheren Zutun bewilligt vnd Zuegesagt Haben treulich, vngeuarlich. Beschehen Zu Ödenburg auf dem Rathauß Anno et die quibus supra etc. item Georg eisner, weilend georgen eisners, burger Zu Ödenburg, eelicher sune, hat seinen steüffvater [pet] vnd gerHaben, peter vischer, nach absterben seiner Mueter vmb die varundhab mueterhalb vor ainem ersamen rat furgenomen, Jnhallt der hiebeiligunden schrift, der Jme peter vischer nit gestanden, sein Vndterricht darauf getan nach Vermögen ainer schrifft, auch hiebeilund, doch hat er sich aus freiem wikken den Zwaien kindern von Jrer Mueter Zuegebrachten varundhab Zugeben bewilligt, wie hernachuolgt item dem georgen, seinem steuffSun. ain gerichtz peth mit seiner Züegehörung, ainen silberpecher mit den Zinnen vnd reiffen vnd Zwen silbrein Löffl item Der vrsula auch ain gerichtzpeth, Zwai guldin ringel, ain silbergurtl, die nächst nach den pesten, Vnd Zwen silberlöffl vnd die pest Corallen pater noster, ainen slair, Jrer mueter roten Harrasen rock, den güeten, sambt den Verguldeten gSperren vnd den scharLachen rock. Vnd wofer sy sich mit willen Jres [279] Jres vater VerHeuratt, well er Jr X tal. den. auf die Hochzeit vereren oder soüil werdt, ainen weingarten im Leberperg Hat er der vrsula geschengkht, vnd die ägkher, daßs gehören baiden kindern Züe. Vnd nachdem perer vischer die weingarten mit aller arbait Züegepaüt, sol er die erpaüten frucht an den

Next

/
Oldalképek
Tartalom