Dominkovits Péter: Adalékok és források a soproni evangélikus városvezető és szellemi elit 17 - 18. századi társadalomtörténeti kutatásához, végrendeletek (Sopron, 2018)

Források

Rosina Eschler, Hieronimus Christoph Foman141 evangélikus lelkész feleségének a végrendelete Loipersbach, 1665. január 14. Jn dem Namen der Aller Heyligsten und Unzerthailten Drey Einigkeit, Gottes deß Vatters, deß Sohnes und deß Heiligen Geistes, Amen. Habe jch Rosina Fomannin, geborne Eschlerin, deß Erwürdig-, Vorächtbar- und Wollgelehten Herrn M [agister] Hieronymi Christoph Foman, der Zeit woll verord- neten evangelischen Prediger und Seelsorgers zu Loiperbach142, und der löb [liehen] königlichen] Frey-Statt Oedenburgischen Herrschafft gelegen ehrliche Haußfrau, (wie woll schwaches Leibs, aber doch guter verstendiger Vernunfft und Sinnen) bey mir herzlichen betrachtet, die iezo gegenwertige unbeständig- und in todtes Gefahr schwebende gefährliche Zeit, sonderlich, meine ganz gewiß von Gott gesezte, mir aber ungewiße Todtes Stundte, wie vor diesen offtmahls mich erinnert, vnnd damit dan nach meinem Todt meines zeitlichen Güttleins halben, kein Uneinigkeit, oder weitleuffige Strittigkeit, auch Mißgunst sich nicht erhebe, solchen allem für zukom­men, und zu Erhaltung guter Einigkeit, wie ich auß allerley, (an seinem Ort hernach volgenden) beweglichen Ursachen, und genuegsamen Vorbetrachtung zu der Zeit, da ich solches ohne meniglichs Jrrung, Hinternüs, und Wiedersprechen, rechtlichen woll thun könen und mögen. Diß ordentlich Testament, und endtlichen Lezten willen, jn bey sein, der Ersa- men und Wollgeachten Männer, alß Lorenz Binder der Zeit Richter der Gemeine zu Loipersbach, und Thoma Panzer Gemein Geschworner, nebens Benedicht Osiam Herrn Schulmeister daselbst, welche ich mit sondern Fleiß hierzu erbitten lassen fürzunehmen und aufzuerichten bewegt worden. Was ich dan hiemit wissentlich und in Krafft diets Brieffs, in der besten, bestän­digsten und zierlichsten Maß und Weiß, wie solches vor allen geist- und weltlichen Rechten und Gerichten, Herkommen und Gebrauch, aller beste, beständigste Krafft und Macht haben soll, kan oder mag, volgende Mainung gethan, aufgericht und beschlossen, wie hernach folgend zu vernehmen. So dan die Seele edler den der Leib, auch allen zeitlichen Güttern für zusetzen ist. Erstlichen, so stelle ich meinen Willen in den Willen Gottes meines Himm­lischen Vatters, und bin bereit und willig iezo alsdan, und dan als iezo, welche Stun­de er mich fordert und angreifft williglichen zusterben, und seinen töttlichen Willen 141 A thüringiai Gothából származó Hieronymus Christoph Foman 1673-ig szolgált Lépesfalván. 1657-ben Geres- den avatták lelkésszé. 142 Loipersbach, magyarul: Lépesfalva, ma Ausztria 24. 138

Next

/
Oldalképek
Tartalom