Dominkovits Péter: Adalékok és források a soproni evangélikus városvezető és szellemi elit 17 - 18. századi társadalomtörténeti kutatásához, végrendeletek (Sopron, 2018)
Források
Dan ist vnnßer beeder Conleüth Entlicher will vnd Mainung, das auf aines oder deß andern Thails tödtlichen Abganng, zum alhieigen Burger Spittal, zechen Gulden erlegt werden soll. Dan vnnsern hierzu orndlicher Weiß erbetenen Herrn Zeügferttigern, schaffen wier yedem für jhre Bemüehung ain Ducaten in Goldt. Schließlichen behalten wier beede Conpershonen vns hiermit sambent vnd ye- des absonderlich außtruckhlichen beuor, diese vnnßere gegenwerttige donation zu endern zu mindern, zu mehren, thails, oder gannz vnd gar aufzuheben, wie jedem Tail beliebt vnd belangt. Wollen also hiermit einen Edlen, Ersamben Raht dieser khöniglichen Freystatt Öedenburg, wie auch meniglichen deme diese vnnßer donation ins khünfftig fürgelegt vnd vmb billiche Execution angerueffen werden möchte, vmb Gottes Willen gebetten haben, ainen od[er] den anndern Thail auf begebenden Fahl bey dieser orndlich[en] aufgerichten donation (im Fall keine jüngere am dato fürkhembe) zu schuzen vnnd handt zu haben, vnd nichts wiederigs als der Buechstaben an ihm selbst vermag auftringen zulaßen, welliches der getreue Gott sonnders Zweifels reichlich belohnen, so wol auch der überlebende Thail, vmb ainen yeiglichen der Ehrn vnd Gebür nach, mit schuldiger Danckhbarkeit zuerkennen vnnd zuuerdien- nen geflißen sein wierd. Zue mehrer der Sachen Gezeügnuß, haben wier Anfangs ernante Conleüth abermahlen treulichistes Fleiß erbetten, obermelte Herrn vnd Gezeügen, das sie diese vnnßer in Schafften aufgerichte donation, mit jren privili- gierten Pedschafften verferttiget, vnnd mit aignen Hannden vnnderschriben haben, doch ihnen jhren Erben vnnd Ferttigung ohne allen Nachteil vnnd Schaden. Actum Öedenburg der khöniglichen Freystatt in Vnngern, den neunvnndzwainzigisten Tag Mai, nach Christi vnnßers Erlößers vnnd Seeligmachers Geburth, jm aintaußendt sechshundert sechsvnnddreissigisten Jahrs. Georg Zauchtler Johjann] M[aria] M[elchior] deZuanapfro] t[empore] Stadtrichterm[anu] p[ro] pria Michael Pawer m[anu] p[ro] pria Matthias Leövey m[anu] p[ro] p[r]ia Die 19-igsten Septembrjis] A[nn]o 1640 ist auf gebürflichem] Anhalten Frauen Maria Salome Zauckhlerin, Wittib [etc.] vorstehende donation, in Gegenwarth der Zauckhlerischen Kinder negsten Herren Befreundten, von einen Ehr[samen] Rath dieser könig [liehen] Freystatt öedenburg in allen seinen Puncten, Clausulen vnd Articuln für schafft vnnd giltig erkhent, auch solchen nach, allerdings ratifkiret vnnd confirmiert worden. Actum Öedenburg in Senatus die de A[nn]o p[rae] missis. S. Stattschreibers 99